
Zitat von
borromeus
Wie historisch schon sehr oft: Hochmut kommt vor dem Fall.
Ich denke nicht, dass es Hochmut war, sondern eher Unvermögen in gewisser Weise, gepaart mit Heimtücke. Der Kauf wurde letztendlich mehr als doppelt so teuer, wie es ursprünglich mit der Anwaltskanzlei vereinbart war ... im Nachhinein sagte Sid Samole, dass die Anwaltskanzlei gar nicht autorisiert gewesen sei ... natürlich erst, nachdem Hegener und Glaser den Kauf öffentlich gemacht hatte ...
Unterm Strich kostete der Spaß Hegener und Glaser rund 7,5 Millionen Euro ... mehr als den vierfachen Jahresgewinn. Dass das nicht gutgehen konnte, hätte man ahnen können ... vermutlich wäre man besser beraten gewesen, den verschuldeten Mitbewerber einfach sich selbst zu überlassen und die „Reste“ irgendwann einzusammeln ...