Aus dem "Neues vom Null move" Thread verschoben!

Zitat von
Egbert
Obwohl auch das nicht ganz richtig ist, denn eigentlich waren es Thomas Nitsche und Elmar Henne die dies auf etwas anderem Weg beim Mephisto III im Rahmen der statischen Bewertung (utopische Züge/Utopischer Wert) umgesetzt haben, s. nachfolgendes Video ab ca. der 22 Minute.
https://media.ccc.de/v/vcfb2016_-_45..._nitsche#t=964
Gruß
Egbert
Hallo Egbert,
das ist wirklich sehr informativ auf der technischen Ebene.
Informativ ist aber auch die Abrechnung mit den handelnden Personen und Firmen der damaligen Zeit. Auf der einen Seite die spannenden Computerentwicklungen und die Programmierer die technisch interessiert und versiert Programme entwickelten und auf der anderen Seite die Goldgräberstimmung der Firmen, die das große Geschäft damit witterten und nur aufs Geld schauten.
Und das Geschäft im Computerbereich war damals überall hart, oft unfair und unapetitlich. Die Anfänge von Microsoft, Apple, Commodore waren nicht so gloreich wie man es heute gerne verkauft, sondern gründeten auch gerne auf Tricksereien, oft sogar Betrug und der Ausschaltugn der Konkurrenz mit allen Mitteln.
Eine damals übliche sehr seltsame Mischung der Personen, einerseits die neue Generation der begeisterten "Computernerds" die vor allem technisch interessiert waren und eher nicht vorrangig auf das Geld schauten und geschäfltich häufig naiv waren und andereseits knallharte Geschäftleute und manchmal windige Gestalten die nur am Geld interessiert waren.
Viele Grüße
Jürgen