Hallo Stefan
Schade, dass du im besten Schachforum der Welt nicht die
Gelegenheit packst, deine Partie in einem nachspielbaren
Format zu präsentieren. Das hole ich somit nach.
Gruss
Kurt
[Event "?"]
[Site "Suresnes"]
[Date "2004.03.30"]
[Round "?"]
[White "Ottow, Stefan"]
[Black "RISC 2500, Saitek"]
[Result "1-0"]
[ECO "D05"]
[Annotator "Ottow, Stefan"]
1.d4 d5 2.Nf3 Nf6 3.e3 e6
{Erster berechneter Zug.}
4.Bd3 c5 5.c3 Nc6 6.Nbd2 Bd6 7.O-O O-O 8.dxc5 Bxc5 9.e4 e5
{Das ist eine in der Theorie vernachlässigte Variante, die aber häufig von Computern gewählt wenn Sie rechnen müssen. Ich folge in der Partie einer neuen Empfehlung von V. Bronznik.}
10.exd5 Qxd5 11.Qc2 $5
{Das ist der neue Zug, der einige Tücken hat, die man kennen sollte.}
11...Bg4 $2
{Der RISC 2500 kennt sie nicht...}
12.Ne4 $1
{Sehr simpel und stark, es droht Nxf6 nebst Bxh7.}
12...Bxf3 13.gxf3 Rad8 $6
{Das ist schon ein Fehler. Wie Bronznik richtig angibt muß folgen}
( 13...Nxe4 14.Bxe4 Qe6 15.Bxh7+ Kh8 16.Bf5 {mit Vorteil (Mehrbauer) für Weiß.} )
14.Nxf6+ gxf6 15.Bxh7+ Kg7
( 15...Kh8 $2 {ist schlechter wegen} 16.Qf5 $1 {und Mattdrohung, so daß Schwarz auch noch die Qualität geben muß.} 16...Rg8+ 17.Bxg8 Rxg8+ 18.Kh1 $18 {Der RISC 2500 hatte das gesehen.} )
16.Be4 Qe6 17.Be3
{Figuren entwickeln, heißt das Motto.}
17...b6 18.Kh1
{Jetzt geht es gegen den exponierten König.}
18...Ne7 19.Rg1+ Kh8 20.Rg4 $1 Bxe3
{Ein Angreifer wird beseitigt.}
21.fxe3 f5 22.Rh4+ Kg7 23.Rg1+
{Die letzte Figur wird rangeholt.}
23...Kf6 24.Qg2 Rg8 25.Rh6+ Rg6 26.Qg5+ Kg7 27.Rxg6+ fxg6 28.Bxf5 $1
{Zunächst wollte ich nur die Türme tauschen, aber dann fiel mir auf, daß ja der Re8 nicht gedeckt ist.}
28...Qxf5 29.Qxe7+ Kh6 30.Qh4+
( {Natürlich nicht} 30.Qxd8 $2 Qxf3+ {und Schwarz hat Dauerschach.} )
30...Kg7 31.Qf2 Rf8 32.Rf1 Qd3 33.Kg1 Rf6 34.a3 g5 35.e4 Kg6 36.h3 Rf7 37.Qg3 Qe3+ 38.Kg2 Qd2+ 39.Qf2 Qxf2+ $6
{Das Turmendspiel sollte Weiß gewinnen und zwar am Damenflügel.}
40.Kxf2 Rh7 41.Rh1 Kf6 42.b3
{Es geht los!}
42...Rc7 43.c4
{Der Kandidat marschiert, frei nach Nimzowitsch.}
43...Rd7 44.Ke2 Rh7 45.Ke3 Rh8 46.b4 Rc8 47.Rc1 Rc6 48.c5 bxc5 49.Rxc5 Re6 50.b5 Re7 51.a4 Ke6 52.a5 Rb7 53.a6 Rb8 54.Rc7 $5
( {Die nachträgliche Analyse zeigt, daß} 54.Rc6+ Ke7 55.Rc7+ Kd6 56.Rxa7 Rxb5 57.Rg7 {besser ist, Weiß hat ein Tempo mehr!} )
54...Rxb5 55.Rxa7 Ra5 56.Kf2
( 56.Rh7 {hatte ich auch überlegt.} 56...Ra3+ 57.Kf2 Ra1 58.Rh6+ Kf7 59.Rb6 )
56...Ra2+ 57.Kg3 Ra1 58.Ra8 $1
{Der Gewinnzug!}
58...Kd7 59.a7 Kc7 60.Re8 Rxa7 61.Re7+ Kb8 62.Rxa7 Kxa7 63.Kg4 Kb6
{und der RISC 2500 gibt auf.}
1-0