Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Ich finde der Da Vinci ist eine interessante Alternative und er spricht mich mehr an als der Centauer. Er kann sowohl als elektronisches Board genutzt werden, aber er hat auch einen starken Schachcomputer implementiert.
Die Frage der Bedieneinheit und was ein "echter" Schachcomputer ist, ist schwierig und nur individuell zu beantworten. Für viele hier gilt:
-Alle alten Schachcomputer sind echte Schachcomputer

egal wo die Bedieneinheit ist.
- Für viele hier im Forum gilt sonst, wenn möglich sollte alles im Brett integriert sein.
- Wenn die Bedieneinheit nicht im Brett ist , sondern ausserhalb sollte diese kein allgemeiner Computer/Smartphone/ etc. sein, sondern nur ausschließlich als Schachcomputer nutzbar sein, wie z.B. King und DGT Pi.
Aber ich finde immer mehr, die Übergänge werden fließend und die Jugend sieht das vielleicht auch mittlerweile ganz anders. Nehmen wir den neuen Certabo DaVinci, er hat den Schachcomputer im Innern des Brettes und ist damit eigentlich mehr ein Schachcomputer als der DGT Pi/ oder King, die Anzeige/Bedieneinheit ist dann allerdings ein vorhandenes Smartphone/Tablett. Beim DGT Pi ist der komplette Schachcomputer in der Bedieneinheit, die LCD Anzeige und die Bedienung ist allerdings eigentlich als Schachuhr ausgelegt gewesen, also der Hit ist das nun nicht gerade. Wenn ich stattdessen mein IPad Mini als Bedieneinheit nutzen kann, ist der Unterschied dann noch so relevant? Das ist wohl Gefühls- und Geschmackssache. Der DGT Pi spricht mich optisch auch nicht an und vor allem fehlen mir die LED's auf dem zugehörigen Brett, die wären nämlich hier sehr sinnvoll. Beim DaVinci kann man auch ohne das Tablet in Sichtweite (man kann es auch in eine Schublade legen )zu haben einfach über das Brett und die LED's spielen, das gefällt mir.
Beim DGT Pi ist allerdings anzumerken, der ist mittlerweile ausgereift und hat viele interessante Engines implemntiert, beim Certabo muss man erstmal abwarten wie grün die Banane noch ist, wenn sie beim Kunden ankommt.
Es ist auf jeden Fall spannend wie viele neue Möglichkeiten in letzter Zeit auf den Markt gekommen sind , das ist einfach super.
Viele Grüße
Jürgen