Hi,
da nach dem letzten Treiber-Update nun auch er Novag Delta-1 anscheinend korrekt funktioniert, habe ich nochmals eine neue MESS-Chess-Version hochgeladen.
Für das Plugin des Delta-1 mußte ich mir nochmals eine neue Methode überlegen, um das Ende der Rechenphase zu erkennen, und diese neue Methode funktioniert jetzt sicher - daher habe ich sie nun auch für die beiden Boris-Geräte verwendet.
Außerdem hab ich auch dem Intellekt-02 ein Plugin spendiert, aber da dieses Gerät eine völlig perverse Art zur Ein- und Ausgabe der Rochade hat, müßte man für diese Spezialzüge sogar das Hauptplugin 'init.lua' komplett umschreiben, und das wäre den Aufwand nicht wert. Man kann also damit selber spielen (wenn man bei Rochaden selbst Hand anlegt), aber für automatische Partien gegen andere Engines taugt das Plugin nicht. Allerdings dürfte dieses exotische Gerät (das ein Klon des Fidelity CC3 sein soll) ohnehin kaum jemanden interessieren.
(Übrigens, beim Novag MK1 hat man genau das gleiche Problem bei einer eigenen Rochade, d.h. auch der eignet sich nicht für ein Engine-Match)
Und schließlich gibt's jetzt auch noch einen 'CompuChess' in der Liste (hab ganz übersehen, daß 'hap' den vor kurzem eingebaut hat), aber dieses Gerät ist vom ROM-Programm her absolut identisch zum Novag MK1 - also auch nicht wirklich neu.
So, ich hoffe das war's dann für längere Zeit mit neuen MESS-Chess-Versionen -

außer es hat noch jemand vielleicht einen korrekten ROM-Dump vom Fidelity CC1 (dem angeblich allerersten Schachcomputer überhaupt)?
Den Treiber dafür hat 'hap' inzwischen ja schon geschrieben, nur war das ROM, das 'Berger' hatte, leider fehlerhaft, sodaß diese CC1-Emulation noch nicht funktioniert.
Grüße,
Franz