Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 17.05.2007, 13:16
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Anfänger sucht Hilfe bei Kaufentscheidung

Hallo Heiko,

die "richtige" Kaufentscheidung ist sicher nicht leicht. Hier meine - subjektiven - Tipps:

a) Neugeräte
Hier kommt gegenwärtig wohl wirklich nur der Novag Citrine in Frage. Die Spielstärke lässt sich auch halbwegs reduzieren, indem man das Rechnen während der Spieler am Zug ist abschaltet, den Zufallsfaktor auf Maximum stellt und eine untere Rechentiefe-Stufe wählt (z.B. 2 Halbzüge). Die Eröffnungsbibliothek ist allerdings sehr merkwürdig, so dass man von den gespeicherten Varianten nicht viel lernen kann.

b) Gebrauchtgeräte
Von den Möglichkeiten des Mephisto Polgar bin ich recht angetan, man müsste dann ein Exklusiv- oder München-Brett verwenden. Aber falls man es mit dem Modular-Brett kaufen kann, auch nicht schlimm - das Exklusiv-Brett ist relativ häufig zu ersteigern. Praktisch: Es gibt ein nettes computergestütztes Trainigungsprogramm (mit Begleitbuch - beim Kauf darauf achten!) dazu. Da die Namen der Eröffnung im Display angezeigt werden, schult das stets auch die "Basics".

Eine sehr schöne Alternative besteht in dem kleineren Holzgerät Mephisto Academy. Das Programm ist ähnlich, Trainigsfunktionen gibt es ebenfalls und insbesondere das Display bietet die gleichen Infos wie beim Polgar-Modulset.

Auch die Vorgänger des Academy - Mephisto Monte Carlo und Monte Carlo IV bieten annehmbare - schlagbare - Spielstärke in einem wirklich schönen Holzbrett. Die Eröffnungsbibliothek ist nicht breit aber sie gefällt mir deutlich besser als die des Novag Citrine. Mir macht das Blitzen mit dem vergleichsweise schwachen Monte Carlo (ein altes Morsch-Programm) richtig Spaß! Man gewinnt, wenn man taktisch etwas weiter rechnet oder im Endspiel stärker spielt. Aber unkonzentriert wird man auch bei höherer Spielstärke schnell mal in Verlegenheit gebracht.

Zum Training rate ich zu einem einfachen Taktik-Buch mit vielen Diagrammen zum Lösen, am besten mit Lösungshilfen, die noch nicht alles verraten. Anspruchsvollere Stellungen kann man auch ruhig mal mit dem Computer üben.

Mist, ich wollte gar nicht so Mephisto-lastig sein! Natürlich kann ich auch den Novag Diablo und den Novag Super Expert C sehr empfehlen. Die Holzbretter sind wirklich toll. Allerdings wird es nicht leicht sein, eines dieser Geräte zu bekommen.

Gruß, Stefan

Geändert von bretti (17.05.2007 um 13:19 Uhr)
Mit Zitat antworten