Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 03.05.2007, 23:34
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.273 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Kompatibilität München-Brett

Zitieren:
Hallo Leute,

immer wenn man glaubt, alles über die Kompatibilitäts-Probleme der Mephistos zu wissen (habe doch immer fleißig mitgelesen), kommt ein neues Rätsel:

Ich habe kürzlich ein München-Brett mit Roma 68020-Modul erworben, und ich habe das Gefühl, daß das Brett tatsächlich aus dieser Zeit stammen könnte. Drehe ich das Brett nun um, prangt auf der Bodenplatte der Aufkleber:

"Achtung Zerstörungsgefahr!
Dieses Brett darf nur mit dem Modul 68020 (32 Bit) betrieben werden!"

Was ist das denn nun wieder?

Ich dachte immer, daß der Spannungsregler der alten Bretter vielleicht nicht genug Leistung hat, daher die Adaptermodule, die den neueren Lang-Modulsets beilagen. Aber anders herum? 32Bit geht und mein armer Polgar nicht?? OK, Dallas und Roma 68020 haben kein Adaptermodul, das ist schon komisch. Macht der Spannungsregler wirklich eine andere Spannung oder wie ist das zu verstehen?

Weiß von Euch jemand Bescheid?

Viele Grüße,
Dirk

Hallo Dirk,

das ist allerdings schon sehr seltsam und Du bist der erste, der über sowas berichtet.
Seltsam auch, das wenn schon nicht ein stromsparendes 8 Bit Modul darin betrieben werden kann, so müßte doch ein 68000 der 16 Bit Modul zu Betreiben sein, da beide, 68020 und/oder 68000 mit dem selben Adapter (HGN 5004A) spielen !
Bei Dallas und Roma (jeweils die 68020 Version) hieß es, sie spielten nur im Münchenbrett, aber auch das war nur bedingt richtig. Im Exclusive spielten sie auch, wenngleich das Piepsen dann aber sehr gequält klang !
Aber in der Praxis gab es schon immer wieder Probleme mit der Kompatibilität der Mephistobretter. Habe schon selbst erlebt, das selbst bei neueren Exclusive oder Münchenbrettern nicht alle Module darin auch einwandfrei laufen wollten !

Mit Ratlosen Grüßen
Otto
Mit Zitat antworten