Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 03.05.2007, 22:50
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.610
Abgegebene Danke: 1.854
Erhielt 4.908 Danke für 1.479 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6610
AW: Kompatibilität München-Brett

Hallo Dirk,

Zitieren:
"Achtung Zerstörungsgefahr!
Dieses Brett darf nur mit dem Modul 68020 (32 Bit) betrieben werden!"
hm, die scheinen dich zu kennen, daher der Aufkleber.

Also so ganz erschließt sich mir diese Logik nicht. Wenn das 32 Bit Modul läuft, sollte auch das Polgar Modul laufen. Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich die Spannung messen, welche dem System zur Verfügung gestellt wird.
Das Adaptermodul hat einfach einen Spannungsregel intus, d.h. er stellt unabhängig von der Eingangsspannung (z.B. 6-12V, wie bei vielen "Baumarktnetzteilen" üblich) 5V zur Verfügung.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten