Thema: News: DGT Pi Schachcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #428  
Alt 05.02.2019, 11:15
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 351
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 308 Danke für 165 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss351
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von King X Beitrag anzeigen
Und ich verstehe jetzt nicht warum sie nicht N nehmen

Fehler zu finden ist für dich natürlich einfacher, weil du dein Programm am besten kennst
pico ist schon ziemlich gut...die großen Hämmer sind schon ewig draussen (Weihrauch Modus)

Aber zB wenn ich in ein Menu gehe, dann wieder raus, und wieder rein...und ich bin nicht da wo ich zuvor war....das aber bei 95% der Menufälle so funkt, aber bei 5% eben nicht ...dann sollte das ein Tester schon finden insbesondere wenn das ein neues Feature ist.
Deswegen funktioniert das Programm ja immer noch ...aber entweder ich teste, oder eben nicht.

Gibt auch krasse Fälle (Absturz) - selbstverständlich bei mir nicht (ich schreibe ja den SuperCode, ups) das sollte doch jedem auffallen...Tut es aber nicht --- und ich spreche nicht nur von picochess.

@KingX:
ich meinte L hat ein Fehler, den ich bei M verbessert habe und das habe ich DGT auch gesagt.
Sie wollten aber ihr Tests nicht abbrechen.
Aber der war auch nicht so weltbewegend...das meinte ich ja, ICH finde Fehler - der Anwender, der eine fehlerhafte L Version nutzt, anscheinend nicht (jetzt: hier). Verstehe ich manchmal nicht.

Geändert von LocutusOfPenguin (05.02.2019 um 12:39 Uhr) Grund: Text für KingX
Mit Zitat antworten