AW: DGT Pi Schachcomputer
Hallo,
ja, mir ist diese Sache durchaus bekannt. Nur für diese Versionen übernimmt DGT natürlich keine Garantie was den fehlerfreien Betrieb angeht, was ich auch verstehen kann.
Wer Interesse an den etlichen Pi Versionen hat, muss sich aus meiner Sicht etwas in das Thema Linux einarbeiten. Anders wird es nicht gehen.
Dazu sollte man den Werdegang von PicoChess nicht vergessen. PicoChess ist kein kommerzielles Ausgangsprodukt der Firma DGT, sondern ein Freizeit Projekt, welches im Laufe der Jahre durch verschiedene Personen weiterentwickelt wurde.
Somit kann ich nicht zwangsläufig von einer Firma erwarten, dass mir diese den kompletten Zugang zu dem Rasp Pi erläutert. Da muss ich selbst Hand anlegen.
Gruß
Micha
|