
Zitat von
Rasmus
Also, selbst wählbare Figuren gibt es bei Certabo, wo man das RFID-Set auch ohne Figuren bekommt. Damit kann man sich jedes Set entsprechend umrüsten, insbesondere nämlich auch Luxus-Schachsets nach eigenem Geschmack.
Ich frage mich, ob man nicht nur selbst wählbare Figuren, sondern auch selbst wählbares Brett haben könnte.
Ich stelle mir das so vor: Ich stelle mein
normales Holzschachspiel hin. Und dahinter ein Gerät mit Frontkamera und Display dem Brett zugewandt. Die Software erkennt über die Frontkamera (!) die Position der Figuren, so wie ein DGT-Brett. Und die Software ist bei Arena/ChessBase etc. als externes Brett angemeldet, d.h. meldet erkannte Züge an die GUI. Die GUI zeigt die Züge wiederum über das Display an und/oder meldet sie über die Sprachausgabe.
Im Moment würde das ganze neben dem Winkel der Frontkamera noch an Algorithmen scheitern. Im Schach gibt es heute nur eine sehr primitive optische Erkennung der Stellung auf dem Brett. Die Kamera muss eine feste, unrealistisch hohe Position haben. Das Brett muss 1:1 wie im Programm vorgesehen sein.
Es wäre ein Algorithmus möglich, der eine Schachstellung selbst aus einem ungünstigen Winkel noch sicher erkennt, zumal ein Schachbrett nicht so chaotisch ist und viel weniger unterschiedliche Objekte enthält, als die reale Welt.
Ich habe mal ein Foto angefügt, wie ich mir so ein SetUp in etwa vorstelle.