
Zitat von
Rasmus
Naja was sind die alten Module denn dann noch wert? Nicht mehr viel. Aber wenn der Kunde am Ende zwei Module hat, dann ist es je nach Lizenzvertrag bei den Emulationen durchaus möglich, daß er die auch zweimal bezahlen muß. Schließlich hätte er dann ja auch zwei Kopien davon im Haus. Das wäre noch frustrierender, und insofern wäre ein Umtausch der Hardware ohne Zwang zum Neukauf der Emulationen ganz im Gegenteil sogar sehr kundenfreundlich.
Rasmus,
Ganz genau richtig, es geht hier nicht um dem alte processor modul, aber um dem lizensen. Auf dem REVII gibt es lizensen von Shredder, Hiarcs und dem emulationen. DGT/Phoenix mochte gern dem prozessor austauschen um damit dem lizensen wieder ein zu nehmen. Bedenke das dieze lizensen wieder
umsonst (emu + natives) auf dem neuen prozessor freigeschaltet werden.