
Zitat von
Theo
Die Version von D. Kappe erzielte 8 Punkte aus 10, wobei die einzige Niederlage aus einer Zeitübeschreitung in technisch einfacher Gewinnstellung K+T vs K resultierte.
Die Bauernführung von LC0 ist immer wieder schön anzusehen. Das von Kappe erstellte Netz hat leider dieselbe Schwäche wie das zugrundeliegende große Netz. Es hat seine Probleme zu erkennen, dass der Gegner ein Dauerschach herbeiführen kann, nur so konnten die beiden Remis erreicht werden. Vermutlich hat sich LC0 in diesen beiden Stellungen vor dem Dauerschach in Vorteil gesehen und nicht im entferntesten geahnt, dass da ein Dauerschach auf ihn zukommt (zumindest waren solche Stellungen bei den TCEC-Turnieren öfter zu bemerken). In der Gideon-Partie kam natürlich noch hinzu dass Gideon hier eine gute Bibliothek hatte, die lange Zeit mitspielen konnte und entsprechend konnte er auch Bedenkzeit bunkern. Aber letztlich hätte es wohl ohne das Dauerschach trotzdem nicht gereicht.
Die verlorene Partie wegen Zeitüberschreitung wäre natürlich eigentlich ein Gewinn. Zeitüberschreitungen kommen in der GPU-Version eigentlich nie vor und sind ein grundlegendes Problem der CPU-Version vor allem bei den großen Netzen, kommen aber selten auch in den kleinen Netzen vor. Das liegt daran dass die Engine den Prozessor ausreizt bis geht nicht mehr und dann - gerade bei einem schwachen Prozessor - die Verbindung zur GUI mal hängt. Da muss man eine oder zwei Einstellungen in der Engine ändern und es kommt nicht mehr vor. Leider hat man es bei den Releases versäumt hier die Standardeinstellungen entsprechend anzupassen, aber man ist natürlich auf die GPU-Version fixiert. Die CPU-Version ist für die Macher lediglich ein kleiner Bonus auf den man aber nicht wirklich große Sorgfalt verwendet. Und da hat Kappe leider wohl auch nicht dran gedacht.
Auf jeden Fall sehr schöne Partien, die aber auch zeigen, dass King und Gideon wirklich gut gemachte Programme sind, haben sie sich hier doch wirklich sehr gut geschlagen.