
Zitat von
Wolfgang2
Die Partien elf und zwölf sind gespielt. Und in der letzten gab es einen Sieg für das Brettgerät, nachdem in den sechs Spielen davor lediglich ein Remis für The King drin war.
Stand: 7,0 : 5,0 für Genius 2
Die Gewinnpartie war sehenswert und typisch. Genius 2 nahm einen Bauern auf a7, die Dame stand abseits. Der Gegenangriff lief und war durchschlagend. Das bemerkenswerte dabei: Genius 2 gibt von Anfang an die richtige Fortsetzung für Schwarz an, bis zum durchaus bedrohlich aussehenden. ... 19. ...Dh3.
Aber dann rechnet er mit einer Zugwiederholung - und das eine gute Stunde lang, wenn man ihn rechnen lässt, ehe nach 78 Minuten Dxc6 (-0,12) erscheint.
Die Gesamtsituation ist nur so, dass solche Möglichkeiten wie in Partie zwölf sich für das De Koning Programm schlichtweg zu selten ergeben und der Genius2 in übersichtlichen Situationen deutlich mehr Spielverständnis und damit das bessere Figurenspiel zeigt.
Klar, die Hardware-Power hilft natürlich. Immerhin knapp Faktor 100 schneller als der normale Brett-Genius.
Dennoch überzeugt mich der Lang-Klassiker hier im Großen und Ganzen. Ich bin positiv überrascht und durchaus der Ansicht, dass ein gewisser Geschwindigkeitsschub - sagen wir Faktor 10 - den Varianten des Reflection eine merkbare Verbesserung einbringen würde.
Guten Morgen Wolfgang
1.Partie
Schade, dass der auf Gewinn stehende The King 2.61 normal
die Variante mit 23.f6 nicht gesehen hat. Wahrscheinlich kommt
dem Programm nicht in den Sinn, einen Zug später gar die
Damen zu tauschen ... es sieht ja alles so angriffig aus für
Weiss
Gruss
Kurt