Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 15.04.2007, 21:14
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Problemlösung mit dem MM I.

Hi, ja, das mit den Tasten kenne ich auch,es gibt da ein Elektronicspray. Kontakt 60 heißt das, wo man die Tastenkontakte säubern kann, wenn man sich damit etwas auskennt. Nach so langer Zeit oxidieren die Kontakte nämlich.

Zeit habe ich leider im Gegensatz zu früher auch nicht mehr so viel fürs Schach, da ich eine sehr kranke Freundin habe, im Moment brütet mein alter Mephisto 3 an Deiner gestellten Aufgabe, muß das morgen oder so noch mal überprüfen, wie lange er eigentlich genau dafür brauchte. Finden tut er die Lösung aber. Werde mal den neueren MM VI drauf ansetzen. Es gibt da übrigens auch einige verschiedene Programmvarianten vom Mephisto III, meine ich. Es war seinerzeit eine außergewöhnliche Idee mit dem Mephisto III Programm, es menschenähnlich "denken" zu lassen. Leider wurde es nicht mehr weiterverfolgt. Er ist taktisch ziemlich schwach gegenüber anderen Programmen, aber ab und zu eben auch genial in seinen Zügen durch die hohe Suchtiefe und die Art seiner Rechenweise, was mich immer sehr fasziniert hatte. Er ist aber langsam in seinen Problemstufen, nicht zu vergleichen mit den moderneren Brettcombis. Aber wer ihn liebt, der behält ihn.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten