
Zitat von
Mephisto67
Besten Dank für die Antworten.
Einmal an dieser Stelle eine Frage zum Thema Problemlösung beim MM I.
Wenn man nun ein Problem lösen möchte, sollte man dann die Stufen 7 oder 8 mit oder ohne Problemstufe aktiviert nutzen oder welchen Vorschlag hättet ihr? Eine Antwort konnte man mir nichtb richtig geben. Die einen sagten Stufe 6 mit aktivierter Problemstufenoption, die anderen Stufe 7 und 8 mit dieser Option, die anderen wieder sagten nur eine gute Frage. Denn was man nun nehmen sollte gab der Hersteller leider nie an. Denn mir fällt immer wieder auf dass die Lösungen hier und da mit aktivierter Problemstufe deutlich abweichen können.
In Sachen Problemlösung fand ich das MM I-Modul immer etwas überfordert. Obwohl das Modul nicht schlecht ist.
Hallo Mephisto 67
Ich weiss jetzt gar nicht mit dem MMI bescheid. Wenn es der ist, der nur ein paar Stellungen pro Sek. berechnet, quasy der Mephisto III, den ich auch habe, dann auf jeden Fall die Stufe Pr., also die Problemstufe für Mattaufgaben. Die hat nichts mit den Spielstufen zu tun sondern gilt nur zum Lösen bis max. 10-Zügige Mattpropleme. Auf was die Spielstufe da steht, ob auf 6 oder 8, sollte eigentlich dann egal sein. Allerdings ist die Problemstufe nicht geeignet, um deine angegebene Schachaufgabe zu lösen, da ist widerum die Analysestufe 8 z.B. angesagt mit ca.~2Std. Suchzeit. Oder St. 9 für unendliche Suche. Da muß die Problemstufe also abgeschaltet sein. Ist ja auch kein direktes Mattproplem, sondern eine Stellungsanalyse.
Übrigens ganz beachtlich, den Schachcomputer nach 15 Jahren wieder zu aktivieren! Wenn es der legendäre Mephisto III sein sollte, der friert tatsächlich bei mir auch schon mal ein.
Gruß von Udo, der schon lange nicht mehr hier war. Schäm!