Hallo,

Zitat von
Ralf K
Kann man den Vancouver auch über Batterien laufen lassen, da sich am Schachbrett Exclusive an der Rückseite ein Batteriefach befindet, oder muss man befürchten, daß das Modul erneut einen Schaden nimmt? (laut Bedienungsanleitung des Moduls ist Batteriebetrieb nicht möglich)
die BDA hat Recht. Die Leistungsaufnahme der 32bit-Sets ist für Batteriebetrieb einfach zu hoch.
Meines Wissens gab es nur ein Modul mit Motorola-CPU, dass Batteriebetrieb im MobilLCD (eine Art Taschen-Modularbrett) erlaubte, der ROMA II; allerdings mit folgenden Besonderheiten:
1. Der Prozessor war ein (weniger energiehungriger) 16bit 68000.
2. Seine Taktfrequenz war zusätzlich von 12 auf 10 Mhz gesenkt.
Auch damit betrug die Laufzeit (soweit ich mich erinnere) nur 2,5-3 Stunden.
Gruß
kosakenzipfel