
Zitat von
spacious_mind
Der Novag Aquamarine Super Nova wird bezeichnet als Algorithmus: "Super-Fast"
Dieser ist der Novag Aquamarine Super Nova. Angeblich laut obigen Box hat der vorherige 16 MHz ein Buch von 24 K Bit. Der Aquamarine Super Nova ist angeblich 150 K Bit und User Manual sagt 15,000 Halbzuege. Interessant wenn das richtig ist dann brauchte man 10 KB pro 1,000 Halb zuege? Das fuehlt sich nicht als richtig oder?
Das Programm muesste gleich sein wie Novag Super Nova. Was schwer zu verstehen ist ROM ist gleich mit Super Nova aber bei RAM wird in der Anleitung 8 KB angegeben aber vorne auf Box 64 KB. Komisch.
Dieser computer is aber sehr schwer zu finden.
Gruss
Nick
PS laut Stellungen die hinten auf der Box gezeigt sind, loesst der Aquamarine Super Nova doppelt so schnell als der Aquamarine 16 MHz.. Das muesste ich eines Tages mal testen.
Hallo Nick !
Geradezu unglaublich welche Geräte Du manchmal ausbuddelst, sagenhaft...

ich hab noch nie etwas von einem Novag Aquamarine Super Nova gehört, sondern immer gedacht es gibt einen Aquamarine und einen Super Nova (die identisch seien) ?
Ist der Novag Aquamarine Super Nova wirklich doppelt so schnell wie der Aquamirine 16 MHz...oder ist das nur Werbung ?
Hat der Aquamarine Super Nova auch den "Kaltstart-Bug", eröffnet mit Weiß immer nur mit 1. g3 ?
Genau erklärt in der Wiki:
"Der Super Nova hat eine interessante Eigenart (oder auch Programmfehler): Nach einem Kaltstart und auch nach einem Aus/Einschalten antwortet er auf 1.d4 immer mit 1.- b5 und auf 1.e4 mit 1.- Sc6. Überlässt man ihm Weiß, spielt er ausschließlich 1.g3.
Um seine (durchaus umfangreiche!) Bibliothek zu aktivieren, muss man ihn nach den obigen Zügen aus der Variante 'rauswerfen' (z. B. mit 2.h3 oder 1.- h6) und mit 'New Game' eine neue Partie beginnen. Wer weiß, wieviele SSDF-Testpartien er mit diesen Zügen begonnen hat...
Remark: The bug described above, is not present in all units. For example, the computer with serial number 34099, after several tests, has shown not to have that bug."
Gruß
Hans-Jürgen