
Zitat von
Hartmut
Hm, ohne jetzt genauer zu analysieren. Aber im 12. Zug gefällt mir die positionelle Lösung Dd6 so gar nicht. Viel mehr fällt mir Möglichkeit von 12. g4 ins Auge um 12. ...Sf5 zu verhindern um dann erst einen Zug später Sd6 zu spielen. Das wäre in feinster Leela-Manier ein Vordringen der weißen Bauern bei gleichzeitiger Blockierung der schwarzen Figuren... Die Schwerfiguren des Schwarzen und der Lc wären dann erstmal blockiert und das Lösen dieser Blockade kostet wertvolle Zeit. Keine Ahnung ob sich das verwirklichen läßt. Wie gesagt, ich habe hier nur flüchtig drübergeschaut...
Hallo Hartmut
Wie man unten sieht, zeigt die konkrete Analyse, dass es nicht so einfach ist.
Gruss
Kurt
[Event "EliteV6_SaitekSparc"]
[Site "?"]
[Date "2018.07.18"]
[Round "3"]
[White "A"]
[Black "B"]
[Result "0-1"]
[Annotator "Utzinger,Kurt"]
[SetUp "1"]
[FEN "r1b2rk1/p2pqppp/2n1p2n/2p1P3/2N5/5N1P/PPP2PP1/R2QKB1R w KQ - 0 12"]
[PlyCount "10"]
{[#]} 12. g4 {Dieser Verbesserungsvorschlag von Hartumut sieht auf den ersten
Moment gut aus, wird doch dem schwarzen Springer h6 das Feld f5 genommen. Die
Kehrseite der Medaille stellt die Schwächung der Bauernstruktur am
Königsflügel dar. Im Fall der kurzen Rochade kann Schwarz mit ...f6 die
f-Linie öffnen und dort gewaltig Druck machen. Die lange Rochade für Weiss
ist aber ebensowenig erstrebenswert angesichts der halboffenen b-Linie für
Schwarz. Und schliesslich steht Schwarz nach der folgenden Antwort keineswegs
schlechter.} f5 {! Nun muss sich Weiss entscheiden zwischen verschiedenen
Möglichkeiten, die m.E. allesamt nicht zu seinem Vorteil ausfallen.} 13. g5 ({
a)} 13. exf6 Qxf6 14. g5 Qxf3 15. Qxf3 Rxf3 16. gxh6 Nd4 17. O-O-O Rxf2 {
=+ mit schwarzem Bauernplus}) ({b)} 13. gxf5 Nxf5 14. Qd2 (14. Bd3 Ba6 {-/+})
14... Bb7 15. Bg2 Ncd4 16. Nxd4 Bxg2 17. Nxf5 Rxf5 18. Rg1 Bd5 {-/+ mit
bedeutend besserem Spiel für Schwarz}) ({c)} 13. Rg1 fxg4 14. hxg4 Rf4 15. g5
Ng4 {droht Bauerngewinn mit ...Sgxe5} 16. Rg3 Qf8 17. Be2 Ba6 {-/+ und Schwarz
steht deutlich besser, wenn nicht schon auf Gewinn}) 13... Nf7 14. Qd2 Ba6 15.
Qf4 Nb4 16. Kd2 Rad8 {-/+ und auch hier ist keine Frage, dass Weiss
ungemütlich steht} 0-1