Einzelnen Beitrag anzeigen
  #299  
Alt 29.04.2018, 18:50
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.246
Abgegebene Danke: 3.494
Erhielt 1.713 Danke für 963 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2246
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut
Hast du auf deiner Kiste einen Vergleich der Knotenleistung zwischen der CPU- und GPU-Version. Oder anders gefragt, läuft die GPU-Version nicht doch schneller mit selbst einer relativ schlechten Grafikkarte? Bei mir trifft das jedenfalls zu (NVIDIA GeForce 840M mit 2 GB Dedicate VRAM) auf Intel Core i7-4710HQ 2.5 GHz.
Gruss
Kurt
Also ich weiss ja nicht wie alt die GeForce 840M ist. Ich habe es in meinem Rechner mit einer GeForce 8400 GS versucht. Und da hab ich keine Chance. Ich habe versucht den Client zu starten. Die Karte wird zwar augenscheinlich trainiert, aber sobald er dann zu arbeiten beginnen soll, stürzt der Client ab. Beim Einbinden in Arena dasselbe. LCZero startet und sobald es einen Zug machen soll... Absturz. Insofern, bei meiner Karte keine Chance. Vielleicht sollte ich eine nehmen die aus diesem Jahrzehnt stammt, lach...

Ein kleiner Nachtrag zu dem kleinen Arena-Turnier. Die Weißpartien sind jetzt fast alle durch.

Leela - Anmon 5.75 Remis
Leela - Dragon 4.6 1:0
Leela - Herrmann 2.8 1:0
Leela - Nejmet 3.07 1:0
Leela - SOS 5.1 1:0
Leela - Spike 1.4 noch offen

Gegen Rybka 2.3.2 und gegen Ruffian sollte Leela auch noch antreten, aber beide Engines sind abgestürzt. Da muss ich nochmal sehen was da los ist. Vermutlich ein Konfigurationsproblem. Die reiche ich dann noch nach. Jetzt lasse ich das Turnier erstmal lauffen. Die Schwarzpartien sind ja auch noch dran.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten