Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 25.02.2007, 12:38
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.272 Danke für 811 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3035
Frage an die Saitek und Conchess-Kenner

Hallo allerseits,

ich habe da zwei fragen, einmal zu Saitek:

der Virtuoso (H8 mit 16 MHz) und der GK 2000 (H8 mit 10 MHz), manche Leute sagen, das beide Geräre vom Programm her identisch wären, während die meisten Quellen aber behaupten, der Virtuoso sei schachlich nicht so anspruchsvoll und eher nur für Gelegenheitsspieler gedacht (also schwächer als GK 2000). Ja was stimmt den nun ?
Kennt sich da jemand aus ?

Zweite Frage zu Conchess:

im Sommer 1982 erschien das Conchess Grundmodul 2 MHz (mit Escorter, Ambassador und Monarch).
1983 erschien das Eröffnungsmodul Kassette L mit 3000 Hz Eröffnungswissen. Das war dann wohl für Conchess '82 gedacht, oder nicht ?
Die nächste Conchess Generation erschien erst wieder 1984 (Conchess Glasgow) und das dazugehörende Eröffnungsmodul Kassette L16 mit 24.000 Hz Eröffnungswissen.

Mein Problem :
als ich meinem Monarch mit Programm von 1982 die Kas. L einsetzen wollte (bei gezogenem Netzteil versteht sich) machte das Gerät überhaupt nichts mehr, außer gelegentlich einen langen Pfeifton von sich gebend und es funktionierte überhaupt nichts mehr !
Ich verstehe das einfach überhaupt nicht: die Kas. L von 1983 ist doch für das Grundmodul von 1982 zugedacht. Alles andere würde doch keinen Sinn machen, denn wie gesagt: die nächste Conchess Generation kam erst 1984, nach der WM in Glasgow auf den Markt.
Weiß jemand Rat ?

Viele Grüße
Otto

und schon mal danke im voraus.
Mit Zitat antworten