Thema: News: DGT Pi Schachcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #343  
Alt 15.03.2018, 12:17
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 351
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 308 Danke für 165 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss351
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von rollinghills Beitrag anzeigen
Erst einmal vielen Dank, dass es diese Software überhaupt gibt!!! Ich habe Pico Chess auch schon mit einem Rasberry verwendet, und war damit sehr glücklich. Genauso bin ich mit dem DGT PI recht glücklich. Wenn überhaupt, so wird dieses Glück nur durch die Tatsache gehemmt, dass die Qualität des DGT Bretts lange nicht an die Qualität des Bretts mit Figuren vom gleichen Herrsteller heranreicht, welches im Revelation verbaut ist, und man sich die Frage stellt, warum dass eben im DGT Brett, welches ja auch nicht für ganz umsonst zu haben ist, nicht möglich sein soll. Aber das tut hier nix zur Sache. Nur ist es halt so, dass ein Produkt von DGT, welches viel Geld kostet zu funktionieren hat. Eine kostenlose Software auf dem PI nicht unbedingt. Ich kann ja keine Forderungen stellen, wenn ich alles für umsonst bekomme.

Ich glaube wie in jedem Forum haben die einzelnen Leute die unterschiedlichsten Hintergründe. Ich für meinen Teil versuche einfach möglichst gut Schach zu spielen (ELO 2260), und da mir Familie und Beruf die Möglichkeit nehmen an Turnieren teilzunehmen, und ich das Zocken im www nicht mag, müssen eben die Computer dran glauben. Von Analysieren von Partien bin ich es gewohnt, nicht einzelne Züge zurück zunehmen, sondern einfach die Stellung vom, sagen wir 18. Zug wieder aufzubauen, und dort weiter zu machen. Das klappte bei der alten Version in meinen Augen besser, aber das ist Geschmackssache. Ich hatte mich auf die Zugansage mit menschlicher Stimme gefreut, weil ich so nicht immer auf die Uhr schauen muss. Leider funktioniert diese Zugansage im Zeit pro Zug Modus überhaupt nicht. Was die Zugansage mit der Zeiteinteilung zu tun hat, kann nur der Fachmann beurteilen.

Mein einziger Kritikpunkt ist im Grunde: Die Zugansage funktioniert im Modus Zeit pro Zug nicht. Fischer Schach, etc. ist alles nicht nötig. Ich kann dem Computer sagen wir 5 sec. pro Zug geben und gut ist. Nur dann muss ich bei der jetzigen Version halt wieder auf die Uhr gucken wenn ich wissen will, was der Rechner zieht.

Hallo,

du hast zwar viel Text geschrieben - aber mir leider nicht exakt genug - SORRY!
Meine Fragen sind daher immer noch offen.

Thema 1 - Sprachausgabe
====================
Bin zwar kein "Fachmann" aber ich erkläre es gerne:
In der Version 0.9J habe ich eingeführt, das die Stimme (und noch mehr) abgeschaltet wird, wenn eine Seite <=1min Restzeit hat. Warum? Weil die Sprachausgabe oft >1sek dauert, und gerade beim 1/0 spielen das leicht ins Hintertreffen gerät. Dann nervt die gefühlte ewige Sprache(ausgabe)

So, gleichzeitig habe ich ein Bug eingebaut, der das ganze bei MoveTime einschaltet, obwohl es dafür keinen Grund gibt. Das ist erst mit der Version 0.9N behoben - weil ich a) kaum MoveTime spiele und b) Anwender irgendwie kaum Fehler finden - oft frage ich mich, warum das niemanden aufgefallen ist, haha.

Seit 0.9N ist es nun wieder richtig, sodass das Abschalten nur bei <3sek MoveTime greift.
Grund: siehe oben

Thema 2 - Zugrücknahme
===================
Ich sagte ja schon, das das bei mir geht....hatte ich erst - auf Grund deines Textes - nochmal ausprobiert. Ich würde ja gerne wissen, warum die schreibst "ist schlechter geworden". Ich denke eher, das je neuer die Software ist, desto besser -> ein Beweis habe ich ja bei Thema 1 schon angeführt. DGT ist aber irgendwie auf dem Holzweg mit ihrem 09L - aber wer hört mir schon zu?

Thema 3 - DGT Bretter
=================
Dein Problem habe ich nie gehabt. Bei mir erscheint auch kein ExtraBauer - Daher verliere ich immer gegen SF im Level 20 Es gibt natürlich Dinge die DGT nun mit diesen Smartboards verbessert haben - die sind nun wirklich viel besser mit dem Einscannen geworden.

Jürgen
Mit Zitat antworten