Thema: Frage: Morsch und 68HC05C8?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10.02.2018, 18:34
bataais bataais ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 01.10.2013
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 198
Erhielt 542 Danke für 220 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss312
AW: Morsch und 68HC05C8?

Die oben genannten Geräte haben unterschiedliche Taktfrequenzen, sind jedoch nicht mit Quarz oder Keramik-Resonatoren bestückt, sondern mit einem RC-Oszillator beschaltet. Eigentlich nur einem Widerstand, da der Kondensator eingebaut ist.

Sensor XL und Radio Shack 1680X (60-2428A) haben einen 15k Widerstand, entspricht laut Datenblatt etwa 2 MHz interne Taktrate.

Radio Shack 1750L hat ein 33k Widerstand, also etwa 1.2 Mhz.
In der Anleitung des Traveller (117B) steht 0.85 Mhz.

Die Geräte lassen sich also ganz einfach mit einem parallelen Widerstand tunen. Meist sind sogar unbestückte Lötpunkte dafür vorhanden (SOT beschriftet, SELECT ON TEST).

Anbei der Ausschnitt aus dem Datenblatt.
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bataais für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.09.2024)