AW: Fortsetzung meines Aktiv-Turniers
Fast 3 Monate habe ich die Turnierfortsetzung ruhen lassen - doch nun geht es endlich weiter!
Partie Nr. 11 (MP vs SD): 0-1
Beide Geräte verließen nach dem 9ten Zug ihr Buch. MP war etwas besser entwickelt und stand aktiver. SD musste sich mit einem Doppelbauern herumplagen, jedoch verstand er es geschickt, innerhalb drei weiterer Züge ein Stellungsgleichgewicht herzustellen. MP versäumte es nun, mittels eines Tauschs L-S dem Nachziehenden einen weiteren Doppelbauern "aufzudrücken" und wählte stattdessen die lange Rochade, was ihn unmittelbar in Bedrängnis brachte. Er "löste" das Problem, indem er einen Bauern gab - keine sehr weise Entscheidung, wie sich später zeigen sollte. Im 20ten Zug aber sah die Sache noch ausgeglichen aus, da auch SD nicht so recht weiter wusste. Ab dem 35ten Zug -zwischenzeitlich stand das "ungleichfarbige" Ending TLBB vs TLBBB auf dem Brett- griffen MP's "Endspielkünste" und es war bereits abzusehen, daß er untergehen würde. Hätte er Anfangs den Bauern nicht gegeben, sähe es besser aus - aber so? Im 41ten Zug dann der erste derbe Fehlgriff: MP tauscht zwei Bauern und entfernt dabei die (remis-sichernden!) Läufer vom Brett. Zu allem Überfluss gibt er damit den entfernten Freibauern auf, welcher ihm Gegenspiel sicherte! In der entstehenden Position dürfte es auch für Endspielexperten schwierig werden, ein Remis zu erzielen. Dann, im 45ten Zug, verliert MP endgültig den Überblick und lässt einen Turmtausch zu - ja, er provoziert ihn regelrecht! SD bedankt sich artig, gewinnt im 54ten Zug den letzten weissen Bauern und setzt im 65ten Zug mithilfe zweier Damen matt. Verdiente Führung für den SD!
Partie Nr. 12 (SD vs MP): Remis
Eine unspektakuläre Begegnung, bei welcher beide Geräte ihr Buch nach dem 13ten Zug bei noch vollem Brett und annähernd gleichem Entwicklungsstand verließen. SD erarbeitete sich rasch leichten Vorteil, wusste den aber nicht zu nutzen, sodaß die Partie im Folgenden weitgehend ausgeglichen verlief. Zwar konnte MP sich zum Ende hin noch Vorteil erkämpfen, diesen jedoch nicht in einen Sieg umwandeln. Im 72ten Zug standen sich nur noch die Könige gegenüber - SD führt somit nach 12 Partien weiterhin verdientermaßen mit 6,5 : 5,5.
Gruß, Willi
|