
Zitat von
Joscho
Der "Trick" gefällt mir, aber ich glaube, Jürgen ist der falsche Ansprechpartner. Er will ja gar nicht den "durchschnittlichen" Kunden bedienen. Wer sich aber mit ihm auf die ssh einlässt kann deutlich mehr aus dem DGT Pi machen. Und zum Glück kann ja jeder selbst entscheiden, ob er das will.
-Joscho
Naja, ich bin immer einwenig hin und hergerissen.
Erstmal sollen mal ALLE das Produkt einsetzen, freute mich als DGT das in ihrer HW übernommen hatte. Deren Idee ist aber: einschalten, freuen. Diese Leute versuche ich auch immer zu bedienen.
Aber Images erstellen, Anleitungen schreiben, Linux Konfigurationen ermöglichen, überhaupt jegliche Konfiguration (zB Menu) ist halt aufwendig und dafür habe ich nur bedingt Zeit.
Würde mich ja interessieren, was so an Fragen im Support ankommt. Damit bekommt man sicherlich eine Idee, was man kurzfristig umsetzen könnte.
Auf der anderen Seite gibt es dann solche Features wie "remote play", "remote engine", "eigene Bücher", "andere Engines", "neue Zeiten"...das machen halt viele und das ist auch gut so. Aber wer damit anfängt muss sich halt in Gottes Namen mit Linux einwenig auskennen
Jürgen