Thema: Anleitung: MM I mit integriertem HG 170
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 14.12.2017, 15:07
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: MM I mit integriertem HG 170

Es handelt sich bei Dir um ein 16k Byte fassendes Eprom. Wenn der Sockel bei Dir vorhanden ist, nimm die Modifikationen vor (Leitung trennen, neue Leitung anlöten) und prüfe, dass das Modul noch läuft. Das muss der Fall sein. Danach stecke das Eprom ein und schaue, ob die Bibliothek erkannt wird (verzögertes Ausspiel, Eröffnungsvariante die er ohne HG170 nicht kennt). Falls es nicht funktionieren sollte, schau ich nochmal genau auf den Schaltplan. Aber so aus dem Gedächtnis heraus muss es funktionieren. Die Probleme die Gerd hatte lagen am 32 kByte großen Eprom.

Viel Erfolg,
Andreas
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag:
kamoj (03.09.2023), Petermax (14.12.2017)