
Zitat von
DarkStar
1. Frage: wo liegt dann der 8 KByte RAM Bereich
Mindestens 512 Byte werden im Bereich 0x0000 bis 0x0200 liegen, eventuell auch alles RAM in den ersten 8 KByte. Das liegt an der Besonderheit der 6502, bei der Z80 wäre es anders, das RAM würde oben im Speicher liegen.
Das Rom hingegen dürfte teilweise parallel liegen. Dazu wird Bankswitching verwendet, d.h. der Speicher ist in einzelne Bänke unterteilt und diese werden wechselnd in den Adressraum der CPU eingeblendet. Bei der Eröffnungsbibliothek kann z.B. die Bewertungsfunktion ausgeblendet werden - es wird entweder der Zug aus dem Buch gespielt ODER mit der normalen Suche ermittelt.

Zitat von
DarkStar
Ihr seit Programmierer und sollt eine Eröffungsbibliothek erstellen, die nur die beiden folgenden Varianten enthällt:
- Variante 1: e2-e4 Sg8-f6 (die Züge sollen aktiv gespielt werden)
- Variante 2: h2-h3 e7-e5 (h2-h3 soll nicht aktiv gespielt werden)
2. Frage: wieviel Speicherplatz würdet ihr dafür benötigen?
Ich würde hier mit 8 Byte rechnen: Jeder Zug wird mit 2 Byte dargestellt, 12 Bits für von und nach und 4 Bits für Steueraufgaben wie Variantenende, nur passiv oder selten spielen usw.
Es gibt auch andere, kompaktere Möglichkeiten, aber die brauchen mehr RAM und das war meist knapper als ROM.