Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39  
Alt 24.01.2007, 14:26
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4305
AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Gerätefolge nach Elo

Hallo Dirk,

 Zitat von Supergrobi
Wahlweise ist da auch noch ein Fidelity Excellence 3MHz, den ich irgendwie in der Tabelle auch nicht mehr wiedergefunden habe; da scheint noch wer auf die vielen Fidelity-Anmeldungen reagiert zu haben...
In der ersten Tabelle (weiter oben im Thread) stehst du mit einem Excellence 3 MHz (aber mit 2 Fragezeichen)
Zitieren:
MC (ohne IV) macht ein bißchen Sinn, weil wir erst einen Morsch haben (Modena), und das ja quasi ein Vorgänger ist.
Würde ich auch so sehen!
Zitieren:
Bei der gegenwärtigen Konstellation ist aber vielleicht auch der Excellence attraktiv, weil aus der letzten 8Bit-Generation sonst ja nur der Phantom anwesend ist?!
Tja, da stellt sich mir die Frage, ob sich der Phantom vom Excellence vielleicht nur duch die höhere Taktfrequenz und größere Bibl. unterscheidet? (und programmidentisch sind?)

Sind ja beide im gleichen Jahr auf den Markt gekommen...
Zitieren:
Apropos: Ist der Phantom genauso schnell wie der 2100? Ich könnte mir vorstellen, daß der runtergetaktet ist...
Sollten eigentlich gleich schnell sein. Warum sollte er runtergetaktet sein?
Meinst du wegen der Mechanik?
Zitieren:
Und: Elegance 14MHz??? Das ist doch ein Tippfehler, oder ist da ein Traum wahrgeworden?
Klingt schon nach verdammt viel! Rein rechnerisch sollte er damit auch über die 1900-Grenze kommen, aber was mir mehr Sorgen machen würde: Läuft er auch stabil? Ich erinnere mich an Kaufbeuren '05 , wo Alwin mit seinem 5 MHz Champion Elite (Travemünde-Klon) Riesen-Probleme hatte. Man muss ja immer damit rechnen, dass es im Turniersaal recht warm werden kann! (wobei ich nicht sicher bin, ob es wirklich ein thermisches Problem war!)

@Alwin: als Test: Heizung voll aufdrehen und ein paar Stunden laufen lassen! Wenn er das ohne Absturz durchhält...

Ansonsten musst du dich immer vor ein offenes Fenster setzen, um für Kühlung zu sorgen!
Zitieren:
Ich werde einfach alle Geräte (Excellence, MC I und MC IV) mitbringen, dann können wir immer noch entscheiden.
Würde auf keinen Fall schaden!


viele Grüße,
Robert

Geändert von Robert (24.01.2007 um 14:31 Uhr)
Mit Zitat antworten