Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 23.01.2007, 17:38
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
Lächeln AW: Oldie-Turnier Erlenbach/Klingenberg: Gerätefolge nach Elo

Hallo!

Ich habe mal die bisher als Hauptgerät gemeldeten Computer nach "Listenstärke" sortiert und hoffe, die richtigen Werte erwischt zu haben. Sollten Fehler darin sein, bitte ich um entsprechende Korrektur der Tabelle. Zudem habe ich noch einige Fragen an den einen oder anderen Bediener:

@ Thomas:
In den Listen finde ich verschiedene Versionen des Excel 68000, als da wären: "Club", "Mach IIa" und "Mach IIc". Ich habe einfach mal ganz frech den mittleren gesetzt und würde gerne wissen, welche Version du an den Start schickst.

@ Dirk:
Ich nehme an, du nimmst nicht mit einem MC IV teil?

@ Alwin:
Hast du bereits ermitteln können, wieviele Elos der vierfache Speedup des Elegance einbringt? (Schätze mal zwischen 50 und 100)

@ Christian:
In den Listen findet sich als "Glasgow" nur der Elite. Nehme ich richtig an , dass das von Programm und Hardware her keinen Unterschied macht?

Nr.ComputerElo (Kurt)Elo (Wiki)Elo (Aktiv)Bemerkungen
01MM IV190419041946Werte Aktiv: + HG 440
02Modena189718971959
03Excel 68000187818781940Werte Kurt & Wiki: Mach IIa
04Phantom183518351776
05Monte Carlo181918191888Werte Kurt: Super Mondial
06Forte B181618161964
07Grandmaster----18001852
08Challenge----18001832
09Constellation Expert178917881872
10Elegance CB 16 14 MHz17811781----Werte Kurt & Wiki: 3.6 MHz w/o CB 16
11MM II177417731805Werte Aktiv: + HG 240
12Blitz173417351754
13Prestige "Glasgow"17211720----Werte Kurt und Wiki: Elite "Glasgow"


Hätte ich bereits am Anfang gewusst welche Liste als Referenz dient, wäre von mir niemals behauptet worden, ich hätte kein Gerät in der fraglichen Leistungsklasse. Tatsächlich hätte ich mit Modena (1897, spielt nun Mo Sai) oder Miami (1900, natürlich Originaltakt) antreten können. Das macht nun aber garnichts, weil ich zum einen nicht unbedingt mit einem Gerät des oberen Leistungslimits antreten muß und zum anderen ich schon immer mal einen "hübschen" Excalibur Grandmaster bespielen wollte.

Gruß, Wilfried

PS: Falls ich das Gehäuse bis dahin fertiggestellt habe, bringe ich meinen "Turbo"-Miami natürlich trotzdem mit. Dann kann jeder der es möchte sich mal mit dem Ding "anlegen"...

Geändert von EberlW (01.02.2007 um 01:04 Uhr) Grund: Tabelle bearbeitet
Mit Zitat antworten