
Zitat von
Björn
Sind wir mal ehrlich. Es ist doch längst keine Glaubensfrage mehr, ob selektive Programme i.d.R. besser abscheinden als ihre "brutalen" Kollegen.
Ich denke, das bezweifelt hier auch niemand.
Zitieren:
Der Prozessor limiert immer die Suchtiefe, egal ob ein P4 mit 3Ghz oder ein 6502 mit 5Mhz. Deshalb wurden die Programmierer ja innovativ. Der Clou besteht natürlich darin, die beste Kombination aus beiden Suchverfahren zu ermitteln. Ein rein selektives Programm wird genauso verloren aussehen wie ein rein "bruteforce-rechnendes".
Genau das ist ja schon eine Wissenschaft für sich: den zur jeweiligen Bedenkzeit passenden Grad der Selektivität zu ermitteln. Deshalb stellt sich mir die Frage: Ist beim Star Diamond die Einstellung "Ext=Off" auch gleichbedeutend mit "brute force" oder wird die Selektivität nur heruntergeschraubt?
In der BDA zum SuFo C heisst es, dass bei Bedenkzeiten unter 3 Minuten die Selektivität auf "3" die besten Ergebnisse brächte, bei >3min sollte man "4" nehmen. Dies widerspricht IIRC allerdings den Erfahrung der meisten Tester, die mit "Sel 5" die besten Erfahrungen machten. So wurde er auch in der SSDF-Liste erfasst.
Ich konnte bei jeweils 10 Schnellschachpartien zwischen Milano und SuFo C mit Sel 3 und Sel 5 keine grossen Unterschiede ausmachen. Kann natürlich auch Zufall sein, um einigermassen sicher zu gehen, müssten es mindestens doppelt so viele Partien sein. Das immer wiederkehrende Problem!
Zitieren:
MMI und MMII sind die besten Beispiele. Oder nehmen wir den Elite. Der 68060 ist nur so stark, weil er 5x schneller als ein 68030 ist. Somit kommt die "Bruteforce-Maschine" in akzeptable Tiefen. Würde man aber einen London 68030 in einen London 68060 verwandeln - ich bin mir sicher - er würde den Fidelity alt aussehen lassen.
Das denke ich auch; eine Version 9 mit 68030 und 32 MHz kommt nur auf 2120 Punkte; da hat schon ein 32Bit-Vancouver mehr (2160)
Zitieren:
Mein Diablo lief eigentlich mit der höchsten Selekivitätsstufe am besten.
Ok, du testest das jetzt aus, einverstanden?

Natürlich auch mit unterschiedlichen Bedenkzeiten!
Zitieren:
Genauso die Lang-Programme. Oder man lasse den Risc 1MB mal "bruteforce" arbeiten... Natürlich werden immer Stellungen gefunden, in denen selektive Kameraden "alt" aussehen. Aber in Gänze ist es für mich keine Frage: Bei vergleichbarer Hardware ist der selektive Algorithmus in der Summe der bessere.
Als letztes Beispiel:
Der Mega IV hat in der Einstellung "Brute Force on" fast 70 SSDF-Punkte weniger als mit "off". Das ist schon sehr deutlich...
viele Grüße,
Robert