11. Partie, Englisch (Vierspringer-Variante): Die Geschichte dieser für Saitek D+ erneut leidvollen Niederlage ist schnell erzählt. Das schwarze Eröffnungsbuch entlässt den MM V HG550 mit einem Minusbauern direkt ins Endspiel. Weiss macht nichts daraus, im Gegenteil lässt sich der Saitek D+ seinen Turm auf der 7. Reihe einsperren und ist hernach gezwungen, die Qualität zu geben. Das so entstandene Endspiel führt der MM V ohne Probleme zum Sieg, wobei ihm der passive weisse Läufer und die eigene unaufhaltbare Bauernmehrheit am Damenflügel helfen.
Somit steht es 7,5:3,5 (+6 -2 =3) für Mephisto MM V HG550.
[Event "SaitekD+_MM5"]
[Site "Zürich"]
[Date "2017.10.18"]
[Round "11"]
[White "Saitek D+ EGR 8 MHz"]
[Black "MM V HG550"]
[Result "0-1"]
[ECO "A28"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1982"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "89"]
[EventDate "2017.10.18"]
1. c4 e5 {11. Partie, Englisch (Vierspringer-Variante): Die Geschichte dieser
für Saitek D+ erneut leidvollen Niederlage ist schnell erzählt. Das schwarze
Eröffnungsbuch entlässt den MM V HG550 mit einem Minusbauern direkt ins
Endspiel. Weiss macht nichts daraus, im Gegenteil lässt sich der Saitek D+
seinen Turm auf der 7. Reihe einsperren und ist hernach gezwungen, die
Qualität zu geben. Das so entstandene Endspiel führt der MM V ohne Probleme
zum Sieg, wobei ihm der passive weisse Läufer und die eigene unaufhaltbare
Bauernmehrheit am Damenflügel helfen. Somit steht es 7,5:3,5 (+6 -2 =3) für
Mephisto MM V HG550.} 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e3 Bb4 5. Qc2 Bxc3 6. Qxc3 Qe7
7. a3 a5 8. b4 {Ende Buch} e4 (8... axb4 9. axb4 Rxa1 10. Qxa1 Nxb4 11. Qxe5
Qxe5 12. Nxe5 d6 13. Nd3 Nxd3+ 14. Bxd3 Ke7 {1/2-1/2 (14) Keene,R (2510)
-Dzindzichashvili,R (2535) Netanya 1977}) 9. b5 exf3 10. bxc6 fxg2 11. cxd7+
Nxd7 12. Bxg2 Ra6 13. Qxg7 Qe5 14. Qxe5+ Nxe5 {Ende Buch} 15. Rb1 {Jetzt ist
der Bauer b7 doppelt angegriffen; das heisst, Schwarz bleibt aus dem in diesem
Fall schlechten Eröffnungsbuch mit einem Minusbauer sitzen. Denn eine
Kompensation für das Material ist nirgends ersichtlich.} Nxc4 16. Bxb7 Bxb7
17. Rxb7 Kd7 {Nun droht Schwarz, den weissen Turm b7 mit Sb6 einzuschliessen
und mit nachfolgend Kc6 zu erobern. Es ist deshalb erzwungen, dass der weisse
Turm b7 den Rückzug antritt.} 18. d3 $2 {Aus den genannten Gründen ist das
ein Fehler.} Nb6 {Nun wird die Drohung Kc6 akut.} 19. Bb2 {Entwicklung mit
Tempo} Re8 {Verhindert Le5 mit Doppelangriff auf c7} 20. Bd4 Kc6 21. Rxb6+ {
Die Hergabe der Qualität ist erzwungen.} cxb6 {Für seinen Turm hat Weiss
Läufer+Bauer, was unter anderen Umständen vielleicht noch einigermassen
erträglich wäre. Doch hier besitzt Schwarz die Bauernmehrheit am
Damenflügel und das ist entscheidend, dass Weiss die Stellung nicht wird
halten können.} 22. Rg1 h6 23. Rg7 Ra7 24. Rh7 Re6 {Geschickt hat Schwarz
seine Bauern gedeckt und hat nun freie Bahn am Damenflügel.} 25. f4 (25. Bg7
$4 f6 {ist für Schwarz leicht gewonnen, kann Weiss doch seine Figuren nicht
mehr entwirren}) 25... Kb5 26. f5 Rc6 {Damit bleibt der weisse König vom
Kampfgeschehen am Damenflügel abgeschnitten.} 27. Kd1 Ka4 28. Bb2 Rd7 {
Bringt Weiss in eine verzweifelte Lage.} 29. Bd4 Kxa3 {Mit Gewinnstellung,
denn das schwarze Freibauernpaar ist tödlich.} 30. f6 Rxd4 $1 {Dieses auf der
Hand liegende hübsche Qualitätsopfer zwecks Übergang in ein leicht zu
gewinnendes Turmendspiel hätten wir dem Schröder Programm nicht zugetraut.}
31. exd4 Rxf6 32. Kc2 b5 33. Kc3 b4+ 34. Kc4 b3 35. Rh8 Rb6 {Türme gehören
hinter Freibauern.} 36. Kc5 Rb7 37. Kc6 b2 38. Kxb7 b1=Q+ 39. Kc7 Qxd3 40. Rxh6
Qxd4 41. Rh5 a4 42. h4 Kb4 43. Kc6 Qf6+ 44. Kd7 a3 45. Rg5 {Weiss gibt auf} 0-1