Thema: News: DGT Pi Schachcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #230  
Alt 17.10.2017, 19:03
HaNepo HaNepo ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: Hannover
Land:
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss38
AW: DGT Pi Schachcomputer

Ich bin jetzt auch Besitzer eines Raspberry Pi mit PicoChess.
Da ich schon eine DGT 3000 hatte und ich die DGT PI für überteuert halte, habe ich mir die benötigten Komponenten (incl. kleinem Lüfter, Gehäuse und Netzteil) für ca 60,- € besorgt und zusammengebaut. Anschließend das PicoChess Image v0.9e auf eine sd-Karte gepackt und alles in Betrieb genommen. Das funktionierte für einen in solchen Dingen Ungeübten wie mich wider erwarten ziemlich gut. Wird ja auf Youtube und auf der Webseite von Jürgen (http://picochess.com) alles ganz gut beschrieben. Ein paar Spiele habe ich auch schon gemacht. So weit, so gut.
Inzwischen haben sich allerdings ein paar Fragen aufgetan und vielleicht kann mir jemand von euch eine Antwort geben.

1. Wie funktioniert das automatische updaten?
2. Wie kann ich die Sprachausgabe der Züge realisieren?
3. Wie verbinde ich meinen PicoChess-Raspi mit dem PC oder Tablett um z.B. eine weitere Engine einzubinden?
__________________
Viele Grüße
Hans
Mit Zitat antworten