Thema: News: DGT Pi Schachcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #219  
Alt 20.09.2017, 16:50
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 351
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 308 Danke für 165 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss351
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hallo Markus,

das gibt es mehrere Möglichkeiten:

a) picochess.ini bearbeiten (zB mit "nano"), und das Update flag auf True setzen & restart ... das macht dann von nun an, immer die Updates automatisch. Im Prinzip so: "login", "sudo su", "cd /opt/picochess", "nano picoches.ini" dort die UpdateZeile verändern und "Ctrl-o", Enter & Reboot Im Schnelldurchlauf.

b) einmalig "sudo su git pull" innerhalb /opt/picochess aufrufen

c) während "picochess" auf der Uhr ist, die mittlere Taste drücken. Das ist dann das "neue" System...ist aber noch in BETA(!!) da braucht man keinerlei Linux Kenntnisse. Dort eine Version auswählen (incl. downgrade) und klick, fertig

Jürgen

 Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Info.
Da es noch kein Image dafür gibt, würde ich gerne die autoupdate funktion von picochess benutzen, aber ich bekomme das nicht hin. Mein englisch ist da wohl sehr grenzwertig.
Könntest Du da vielleicht eine kurze Hilfestellung in deutsch geben?

vielen Dank

Markus
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu LocutusOfPenguin für den nützlichen Beitrag:
Mapi (20.09.2017)