Thema: Info: mephisto nigel short
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 04.09.2017, 11:05
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 77
Land:
Beiträge: 1.635
Abgegebene Danke: 5.320
Erhielt 1.956 Danke für 826 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1635
AW: mephisto nigel short

 Zitat von mickihamster Beitrag anzeigen
Da habe ich meine Zweifel!

Den Monte Carlo IV/LE habe ich noch nicht "bespielt" aber im 15. Oldie Turnier 2016 in Klingenberg "kennengelernt".
Dort landete der MC mit 3,5 Punkten auf dem 6. Platz.
Der Nigel Short belegte mit 0,5 Punkten den letzen (12.) Platz!!

Den Academy habe ich in einem Turnier 2016 (Schröder vs. Schröder) "getestet".
Hier nochmals der Endstand dieses Turnieres:

1. Mephisto Polgar 10 MHz ** 1½ 10 01 1½ 1½ 11 11 10.5/14
2. Mephisto MM V HG 550 0½ ** 1½ 1½ ½½ 1½ 1½ 1½ 9.0/14
3. Mephisto Nigel Short 01 0½ ** 11 10 11 01 0½ 8.0/14
4. Mephisto MM IV 10 0½ 00 ** 11 01 ½1 ½½ 7.0/14
5. Mephisto Milano 0½ ½½ 01 00 ** ½1 1½ ½1 7.0/14
6. Mephisto Rebell 5,0 0½ 0½ 00 10 ½0 ** 10 11 5.5/14
7. Mephisto Academy 00 0½ 10 ½0 0½ 01 ** 11 5.5/14
8. Rebel Portoroz 00 0½ 1½ ½½ ½0 00 00 ** 3.5/14

Der Milano und der Nigel Short liegen vor dem Academy.
Die Einzelergebnisse: Milano - Academy 1,5 zu 0,5 / Nigel Short - Academy 1:1.

Den Monte Carlo IV/LE werde ich vermutlich noch dieses Jahr erhalten und führe gerne einen Wettkampf MC IV/LE vs. Nigel Short 10 MHz durch!

LG
Udo
Hallo Udo,

Das der Academy sogar noch unten der Rebell geendet ist überrascht mich sehr. In Kaufbeuren 2015 hat er in der U2000 gruppe noch einen schöne 3. platz geholt...

Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
Mit Zitat antworten