Match Novag Carnelian II - Saitek Sensor XL, 30 sec/zug
Hier dann die erste vier partien mit etwas text dabei

.
1. Novag Carnelian II - Saitek Sensor XL
In einer unregelmässige Englische eröffnung sind beide bald aus buch, spielen auch beide nicht optimal. Dann macht der Carnelian II mit 12.Db5?? ein unbegreiflicher patzer, damit er gleich die dame verliert. Das ist ja doch nur 3 halbzuge tief womit er das sehen konnte!?. Die rest ist natürlich nicht sehr interessant, und nach 41 zuge steht er matt.
Ein beunruhigendes beginn der match für der Carnelian II...
2. Saitek Sensor XL - Novag Carnelian II
In eine art Schlavische variante wird das gleichgewicht nicht zerstört bis weiss mit 34.f6? schwarz die chance auf bauerngewinn bietet. Das brauchte aber noch nicht zum verlust leiten, bis er auch noch 44.Tf1? spielt. Aber zu seinem glück war schwarz auch nicht alert, und kam es gleich danach zum zugwiederholung.
3. Novag Carnelian II - Saitek Sensor XL
Im damengambiet spielt der Sensor XL der Ragozin verteidigung, spielt das aber nicht gut. Mit 13.e4 hatte weiss klarer vorteil bekommen, das spielt er aber nicht. Auch mit 24...exd5? macht der XL ein fehler, der ein bauer kostet. Aber der Carnelian II weisst das nicht gut auszunutzen, und es wird das zweite "plus-remise" für der Carnelian II.
4. Saitek Sensor XL - Novag Carnelian II
In einer Englischen eröffnung spielt der Carnelian II mit schwarz ein sehr merkwürdiges gambit (4...b5?!). Bin neugierig ob das auch eine name hat?
Er kommt im nachteil, und schiesst dann auch noch mit 12...c5?? ein riesenbock womit er die dame verliert. Dann ist es schnell aus. Sehr enttäuschend.
Damit steht es jetzt 3 - 1 für der Sensor XL. (+2 -0 =2).
[Event "Match 30 sec/zug"]
[Site "Eindhoven"]
[Date "2017.06.15"]
[Round "1"]
[White "Novag Carnelian II"]
[Black "Saitek Sensor XL"]
[Result "0-1"]
[ECO "A20"]
[Annotator "Wiselius,Paul"]
[PlyCount "82"]
[EventDate "2017.??.??"]
1. c4 e5 {In einer unregelmässige Englische eröffnung sind beide bald aus buch,
spielen auch beide nicht optimal. Dann macht der Carnelian II mit 12.Db5?? ein
unbegreiflicher patzer, damit er gleich die dame verliert. Das ist ja doch nur
3 halbzuge tief womit er das sehen konnte!?. Die rest ist natürlich nicht sehr
interessant, und nach 41 zuge steht er matt. Ein beunruhigendes beginn der
match für der Carnelian II...} 2. e3 {* errechnet} Bb4 3. Nf3 {* errechnet} d6
4. a3 Ba5 5. Be2 Bf5 6. O-O Nf6 7. Qb3 Bb6 8. Nc3 (8. d4 Qe7) 8... Nc6 9. Nh4
Be6 10. d3 Nd7 11. Nf3 Nc5 12. Qb5 {
?? ...unbegreiflich, verliert sofort die dame...} a6 13. Qxc6+ bxc6 14. d4 Nb3
15. Ra2 exd4 16. Nxd4 Nxd4 17. exd4 Bxd4 18. Ne4 Qh4 19. Bf3 Be5 20. g3 Qd8 21.
Nd2 Qd7 22. Re1 O-O-O 23. Be4 f5 24. Bb1 Rde8 25. Bc2 Bf7 26. Ra1 Bd4 27. Rd1
Re2 28. Rf1 Bxb2 29. Bxb2 Rxd2 30. Bxg7 Rg8 31. Ra2 Rxg7 32. Bxf5 Rxa2 33.
Bxd7+ Kxd7 34. Rc1 Rg5 35. f4 Rc5 36. Re1 Rxc4 37. a4 Rcc2 38. a5 Rg2+ 39. Kh1
Bd5 40. Re4 Bxe4 41. h4 Rxg3# 0-1
[Event "Match 30 sec/zug"]
[Site "Eindhoven"]
[Date "2017.06.15"]
[Round "2"]
[White "Saitek Sensor XL"]
[Black "Novag Carnelian II"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D11"]
[Annotator "Wiselius,Paul"]
[PlyCount "95"]
[EventDate "2017.??.??"]
1. d4 d5 {In eine art Schlavische variante wird das gleichgewicht nicht
zerstört bis weiss mit 34.f6? schwarz die chance auf bauerngewinn bietet. Das
brauchte aber noch nicht zum verlust leiten, bis er auch noch 44.Tf1? spielt.
Aber zu seinem glück war schwarz auch nicht alert, und kam es gleich danach
zum zugwiederholung.} 2. c4 c6 3. e3 Nf6 4. Nf3 {* errechnet} Bg4 {* errechnet}
5. Nc3 Nbd7 6. Bd3 Qa5 7. Bd2 Qa6 8. Qb3 Bxf3 9. gxf3 e5 10. Be2 exd4 11. exd4
(11. cxd5 d3) 11... Qb6 12. Qxb6 Nxb6 13. c5 Nbd7 14. O-O-O O-O-O 15. Bd3 Be7
16. Rhg1 g6 17. Rde1 Rhe8 18. h3 Bf8 19. Bg5 h6 20. Bf4 Rxe1+ 21. Rxe1 Nh5 22.
Bg3 Nxg3 23. fxg3 Bg7 24. Ne2 a5 25. f4 Re8 26. Kd2 g5 27. Bc2 Bf6 28. f5 Kc7
29. Kd3 b6 30. cxb6+ Kxb6 31. Ba4 Bxd4 32. Bxc6 (32. Kxd4 Re4+) 32... Nc5+ 33.
Kxd4 Kxc6 34. f6 {? ...dieser bauer wird schwach...} Re4+ 35. Kc3 Rc4+ 36. Kd2
Ne4+ 37. Kd3 Nxf6 38. Nd4+ Kd7 39. b3 Rc7 40. Nf5 h5 41. Kd4 g4 42. Ke5 Rc6 43.
Nd4 Ra6 44. Rf1 {? ...überseht 44...gxh3! mit grosses vorteil für schwarz...}
Ke7 {? ...leider sieht schwarz das auch nicht...} 45. Nf5+ Kd7 46. Nd4 Ke7 47.
Nf5+ Kd7 48. Nd4 {und zugwiederholung.} 1/2-1/2
[Event "Match 30 sec/zug"]
[Site "Eindhoven"]
[Date "2017.06.15"]
[Round "3"]
[White "Novag Carnelian II"]
[Black "Saitek Sensor XL"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D38"]
[Annotator "Wiselius,Paul"]
[PlyCount "88"]
[EventDate "2017.??.??"]
1. d4 Nf6 {Im damengambiet spielt der Sensor XL der Ragozin verteidigung,
spielt das aber nicht gut. Mit 13.e4 hatte weiss klarer vorteil bekommen, das
spielt er aber nicht. Auch mit 24...exd5? macht der XL ein fehler, der ein
bauer kostet. Aber der Carnelian II weisst das nicht gut auszunutzen, und es
wird das zweite "plus-remise" für der Carnelian II.} 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Nf3
d5 {* errechnet} 5. cxd5 {* errechnet} Nxd5 6. Bd2 Bxc3 7. bxc3 Nf6 8. Rb1 O-O
9. e3 Nc6 10. Bb5 Qd6 11. O-O Bd7 12. Re1 Rfd8 13. Bxc6 {
? ...mit e4 bekommt weiss klarer vorteil...} Bxc6 14. Ne5 Be4 15. Rb2 Nd7 16.
Nc4 Qd5 17. f3 Bd3 18. Na3 Nf6 19. Nc2 a5 20. e4 Qc6 21. Ne3 a4 22. e5 a3 23.
Rb3 Nd5 24. Nxd5 exd5 {? ...jetzt gewinnt weiss ein bauer...} 25. Bg5 Bc4 26.
Bxd8 Bxb3 27. Qxb3 Rxd8 28. Qxa3 Re8 29. Qb3 b6 30. Re3 Qh6 31. Rd3 Qe6 32. Qd1
Re7 33. Qe2 c5 34. Qd1 Qc6 35. Rd2 Re8 36. Re2 Re7 37. Rd2 Re8 38. Qc2 Re7 39.
Qd3 c4 40. Qf5 Re6 41. Qg5 {? ...mit Tb2 kann weiss noch auf gewinn spielen...}
Re8 42. Qf5 Re6 43. Rf2 Re8 44. Rd2 Re6 1/2-1/2
[Event "Match 30 sec/zug"]
[Site "Eindhoven"]
[Date "2017.06.15"]
[Round "4"]
[White "Saitek Sensor XL"]
[Black "Novag Carnelian II"]
[Result "1-0"]
[ECO "A22"]
[Annotator "Wiselius,Paul"]
[PlyCount "67"]
[EventDate "2017.??.??"]
1. c4 e5 {In einer Englischen eröffnung spielt der Carnelian II mit schwarz
ein sehr merkwürdiges gambit (4...b5?!). Bin neugierig ob das auch eine name
hat? Er kommt im nachteil, und schiesst dann auch noch mit 12...c5?? ein
riesenbock womit er die dame verliert. Dann ist es schnell aus. Sehr
enttäuschend.} 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 e4 4. Ng5 {* errechnet} b5 {
?! ...merwürdiges eröffnungsbuch...} 5. Nxb5 h6 {* errechnet} 6. Nh3 d5 7. Nf4
dxc4 8. e3 Bg4 9. Qa4 c6 10. Nd4 Be7 {
? ...ein fehler, aber schwer zu sehen für diese compis...} (10... g5 11. Nfe2
Bd7 12. Qxc4 c5 13. Nb3) (10... Bd7 11. Qxc4 g5 12. Nfe2 c5 13. Nb3) 11. Bxc4
Qd7 (11... g5 12. Nfe2 Bd7 13. Qb3 O-O 14. Ng3 (14. Qb7 Qb6 15. Qxa8 Na6 16.
Qxf8+ Bxf8)) 12. h3 c5 {??? ...verliert sofort...} 13. Bb5 g5 14. hxg4 cxd4 15.
Bxd7+ Nbxd7 16. Ne2 d3 17. Nc3 Rc8 18. Nxe4 Nxg4 19. Qa6 O-O 20. Qxd3 Nc5 21.
Nxc5 Rxc5 22. Qd7 Nxf2 23. Kxf2 Re5 24. Rxh6 Bc5 25. d4 Re7 26. Qf5 f6 27. dxc5
Ref7 28. Rg6+ Kh8 29. Bd2 Rh7 30. Bc3 Rh2 31. Qd7 Rh7 32. Rh1 Rff7 33. Qc8+ Rf8
34. Qxf8# 1-0