Thema: Turnier: Boris U-1300 Aktivliste
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 27.08.2017, 11:04
Benutzerbild von Boris
Boris Boris ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Wuerzburg
Land:
Beiträge: 1.756
Abgegebene Danke: 2.799
Erhielt 2.484 Danke für 944 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 12/20
Heute Beiträge
2/3 sssss1756
AW: Boris U-1300 Aktivliste

Die letzte Partie des Tuniers.

Supermini gegen den Millennium sprechender Schachpartner 2000

Am meisten hat wohl der Supermini mit seiner Leistung enttäuscht, bezeichnend ist, dass er im dieser Partie nicht mit der Dame Matt setzen kann und in eine Stellungswiederholung gerät.
Der sprechende Schachpartner 2000 hat auch mit der Leistung des Schachpartners 2000 nichts zu tun. Mir hat gefallen, dass er gut mitspielen konnte und den einen oder anderen Punkt hätte ich ihm gern gegönnt. Bei ihm kommt das abgerundete Design in Silber sehr gut zur Geltung, man hat das Gefühl, auch wenn es nur aus Plastik ist, hier steckt Qualität dahinter.

[Event "Boris U-1300"]
[Site "Wuerzburg, GER"]
[Date "2017.08.26"]
[Round "5.7"]
[White "Millennium Sprechender Schachpartner"]
[Black "Mephisto Supermini"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D50"]
[Opening "Damengambit"]
[Time "14:46:04"]
[Variation "4.Bg5 dxc4"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "112"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]

1. c4 e6 2. Nc3 d5 3. d4 Nf6 {Buchende} 4. Bg5 dxc4 5. e3 {Buchende} h6 6.
Bf4 g5 7. Be5 Nbd7 8. Qa4 c6 9. Bxc4 Nxe5 10. dxe5 b5 11. Nxb5 cxb5 12.
Qxb5+ Bd7 13. Qb7 {? wegen Tb8 besser war exSf6} Ng4 14. Nf3 Qc8 15. Qe4
Bb4+ 16. Nd2 Nxf2 {noch besser ist Lb4xSd2} 17. Kxf2 Bxd2 18. Rhd1 Bc6 19.
Qd3 Bb4 20. a3 Bc5 21. b4 Be7 22. Rac1 h5 23. Bb5 Bc5 24. Rxc5 O-O 25. Bxc6
Rb8 26. Kg1 Rd8 27. Qxd8+ Qxd8 28. Rxd8+ Rxd8 29. Ra5 Rd1+ 30. Kf2 Rd2+ 31.
Ke1 Rc2 32. Bf3 g4 33. Bb7 Rc1+ 34. Kd2 Rh1 35. Rxa7 Rxh2 36. Be4 Kg7 37.
a4 h4 38. a5 h3 39. a6 hxg2 40. Bxg2 Rxg2+ 41. Kd3 Rh2 42. Rc7 g3 43. b5 g2
44. Rc1 Rh1 45. Kd2 Rxc1 46. Kxc1 g1=Q+ 47. Kd2 Qf2+ 48. Kd3 Qf1+ 49. Kd4
Qd1+ 50. Ke4 Qa4+ 51. Kd3 Qxb5+ 52. Ke4 Qc4+ 53. Kf3 Qf1+ 54. Ke4 Qc4+ 55.
Kf3 Qf1+ 56. Ke4 Qc4+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten