Danke schonmal.
Für FIDE habe ich halt hier geschaut:
https://www.fide.com/FIDE/handbook/r...match_2016.pdf
Die beiden FIDE Modi sind übrigens bei der DGT3000 Modus 13 + 14 (Die Uhr prüft aber nicht die Zuganzahl, sondern blinkt nur mit einer Fahne - für den Schiedsrichter).
Da steht nix mehr von diesen guten alten Zeitkontrollen. Und in der Verbandsrunde spielen wir halt auch diesen Fischer-Turnier-Kram.
Ich bin als alter Hase ja die alten Zeiteinstellungen gewöhnt...da weiss man jedenfalls was man noch an Zeit übrig hat und muss nicht noch erst rechnen.
Wie schon gesagt wird das Einbauen von Turnierstufen in picochess sicherlich noch eine Weile dauern. Geht natürlich schneller, wenn ich kein flexibles Teil brauche (nachdem es jetzt aussieht).
Leider habe ich kaum Zeit mein eigenes Programm wirklich mal zu nutzen. Ich teste eher, und dann spiele ich sowas wie "f4 e5, g4" als W. Ich bewerbe mich auch gleich mal für die "kürzeste Computerpartie" (anderes Thema -Spass) Verstehe deshalb nicht warum alle so lange nachdenken wollen Trotzdem habe ich mal die Fischer Stufen einwenig überarbeitet, sodass es nun kein 4/2 mehr gibt, und stattdessen ein 60/20 (vorher 30) und neu: 90/30, damit erreiche ich 90+40*0,5 = 110min ist einwenig wie 90/40Z bzw. 120/40Z für Arme, aehm
Jürgen