Thema: News: DGT Pi Schachcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #170  
Alt 14.08.2017, 21:29
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.139
Abgegebene Danke: 1.589
Erhielt 4.932 Danke für 1.654 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7139
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hallo Jürgen,
also ... die Mess Emu Geschichten wären natürlich ultimativ, keine Frage!

Bei den normalen UCI Geschichten sehe ich es wie Micha: Wichtig ist einerseits eine breite Streuung in der Spielstärke, damit auch der Selbstspieler mit Klubniveau einen Anreiz, das Gerät zu nutzen.

Andererseits gerne Programme mit einem interessanten Spielstil.

Also, meine persönliche Hitliste von freien UCI Engines:

ct800: Die "Foren Engine" von Rasmus Althoff. Ein Must have für Selbstspieler. Infos gibt es dazu im Forum. Schätzungsweise 2.100 Elo.

Giraffe: Ein interessantes Projekt der KI Forschung. Interessanter und eigenwilliger Stil, dürfte auch so bei 2.100 bis 2.200 Elo liegen. Spielt manchmal genial und patzt dann wieder ... sehr "menschlich" ..

Rodent III: Wie Du selbst schon festgestellt hast, mittels der Persönlichkeiten eine sehr flexible Engine mit hoher Spielstärke ... dürfte auf der Kiste, je nach Persönlichkeit, zwischen 2.100 und 2.500 Elo haben.

Stockfish: Der Platzhirsch. Ich denke, aufgrund der Spielstärke ein Must have. Dürfte auf der Hardware reale 2.700 Elo haben.

WASP: Das neue Programm von John Stanback, dem Auto des Klassikers Zarkow. Recht stark, interessanter Stil ... liegt bei ca. 2.550 Elo.

Gaviota: Ebenfalls eine eher starke Engine, die einen tollen Stil an den Tag legt.

Gromit III: Ein Klassiker von Kai Skibbe und Frank Schneider. Eigenwilliger Stil, ca. 2.000 Elo. Für Selbstspieler eine gute Ergänzung.

Pro Deo: Die Engine von Ed Schröder. Der Stil ist typisch für ihn. Als UCI Engine ein "Risc auf Steroiden" ...

Gideon Pro: Der PC Klassiker von 1993 als UCI Version von Ed Schröder. Hat auf der Kiste vielleicht um die 2.200 Elo. Wäre ebenfalls eine tolle Ergänzung.

Kommodo 9.02:
Diese Engine ist mittlerweile auch frei verfügbar. Sie hat einen eigenen Stil, ist wissensbasierend und dürfte um die 2.450 Elo haben.

Houdini 1.5: Alt ... aber gut und ebenfalls freigegeben. Diese Version sollte zwischen 2.350 und 2.400 Elo haben.

Nirvanachess 2.4: Ganz neu, spielstark, aktiv. Autor Thomas Kolarik. Die Engine würde ich fast auf Augenhöhe mit Stockfish sehen.

Crafty: Der ultimative Klassiker von Robert Hyatt. Ja, nicht mehr auf der Höhe der Zeit, nicht übermäßig stark, aber ein Stück Computerschach Geschichte.

Sjeng: Autor G.- C. Pascutto. Ein sehr aktives Programm. Diese alte Version ist zwar ungeschliffen, macht aber richtig Laune, weil sie fast nur den Weg nach vorne kennt. Elo ca. 2.250 bis 2.300.

Ich denke, diese Engines bieten schon eine Menge Historie, unterschiedliche Stile und viel Spaß ...

Wenn dann noch irgendwann die Mess Geschichten dazu kommen ... dann wäre die Kiste perfekt ... vor allem mit Rolliermodus ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (14.08.2017 um 21:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
LocutusOfPenguin (14.08.2017)