AW: DGT Pi Schachcomputer
Könnten wir nach diesen ganzen Negativpostings wieder auf das Thema zurückkommen?
Wegen mir schimpft ihr über das Fehlen von dem all-zu-wichtigen Feature X @picochess
Ich versuche mal wieder konstruktiv zu werden:
Also...weil ja nun bald die v1 im Raum steht, hatte ich mir einmal die ganzen Engines so angesehen (natürlich habe ich keine Zeit sowas wie Turniere damit durchzuführen - und über Spielstile kann ich auch nicht urteilen).
Für sowas haben wir im Team andere die Engines aussuchen. TROTZDEM:
Gerade haben wir 3 Engines der 8 mit neuen Versionen ersetzt bzw. Claudia komplett ausgetauscht. Gerade wegen "Claudia" hatte ich auf dieses Thema erstmalig geantwortet zumal der Ersteller damit einige Versuche gemacht hat - war mir aber nicht klar, das das hier rauskommen würde - Siehe erster Satz
Grundsätzlich kann man natürlich so viele Engines installieren, wie man will (es gehen auch >26). Als Entwickler habe ich natürlich so meine Bedenken, und will als *STANDARD* nur ausgewählte einsetzen, sonst passiert wieder ein Unglück, weil irgend so einer Hobbyentwickler der womöglich noch in den 70'er lebt (Wortwahl: mcrane) ein Bug eingebaut hat, grrrrrr.
Hier mal kurz die Punktevergabe (so machen wir es nicht - aber man kann es sich so besser vorstellen)
kein kompletter UCI support => -10000000 (K.O.)
kein Sourcecode: -10 (=fertige Files)
kein C oder C++ oder andere komplexe Dinge wie zB "boost", "Go" : -1
kompiliert nicht im Standard auf Ubuntu: -1
kompiliert nicht im Standard auf Rasp(3): -1
aktives Development: +1
uci960 Support: +1
Level Support: +2
Sourcecode auf Github: +0,5
Stärke <= 2400ELO: +1 (starke Engines gibt es tausende aber nicht User)
Goodies: +1 bis +10 (zB Rodent mit den Personalities)
Ich versuche, die 8 Engines, die man auch per Dame auswählen kann, so gut wie möglich zu verteilen, zB ELO Stärke, Spielstil, Goodies (insb. Level, 960, ..)
Was man sonst noch installiert hat, ist erstmal nebensächlich. Überlege aber noch weitere 8 Engines hereinzunehmen, die man dann aber nur per Uhr auswählen kann (als STANDARD wie gesagt). Zu viele sollten es im Standard nicht sein, sonst klickt man sich zu Tode
Im Prinzip geht es darum, ein Normal-User eine gute Auswahl an Möglichkeiten zu geben. 10xSuperEngine, die alles in Grund und Boden spielt ist für ein Anwender eher frustrierend. Daher lege ich zumindest auf Levels großen Wert.
Und nach dem langen Einführungstext mal zur Frage (endlich):
Welche Engines würdet Ihr gerne sehen? Und warum?
Außerdem entwickelt mein Picochess-Kollege Shiv gerade an einer Mess Emulation für die alten Engines. Dazu gibt es bald ein entsprechenden Post von mir an anderer Stelle.
Ich freue mich schonmal wie ein Köngistiger mein alten Lyon32 auf Picochess zu haben. Es gibt aber noch Schwierigkeiten - also im Moment geht das noch nicht!
Wer darüber auch wieder motzt (wahrscheinlich sind derartige Engines nicht so stabil, wie die nativen) wird von mir assimiliert (sorry: ignoriert).
Jürgen
|