Thema: News: DGT Pi Schachcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #154  
Alt 13.08.2017, 23:14
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.243
Abgegebene Danke: 2.744
Erhielt 5.296 Danke für 1.856 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4243
AW: DGT Pi Schachcomputer

Man behält doch nicht die Geräte die man testet. Wenn der Test abgeschlossen ist, bei mir hat das wegen der 40/120 Partien oft länger gedauert als bei meinem Kollegen mit ihren blitzpartien, wurden die Geräte entweder an die Redaktion (wenn sie von da kamen) oder an die Hersteller (wenn sie von da kamen) zurückgeschickt.

Manchmal hat der eine Mitarbeiter die Geräte an den nächsten Tester weitergeschickt wenn der auch noch was schreiben sollte/wollte.

Ja die Artikel über den d+ oder gar den d++ waren sehr euphorisch. Das lag aber in der Natur der Sache, so eine Art Schach zu spielen hatte ich vorher überhaupt noch nie gesehen. Der d++ hat Sachen gemacht die für die damalige Zeit unglaublich waren.
Damals haben wir EPROMs direkt von Julio Kaplan bekommen. Die Kaplan Programme waren im betatest von dem Moment an wo der betatest des Leonardo begann. Damals, die ersten Prototypen des Leonardos waren mit ganz billigem Furnier beklebt. Spanplatten mit folienfurnier.

Ihr müsst verstehen das die ganzen schachcomputerhersteller und versandhändler damals alle miteinander verfeindet waren. Das war wie ein minengebiet. Oder ein haifischbecken. Die haben sich ständig Abmahnungen
Und Prozesse geliefert.

Auch die icca hat da merkwürdige Dinge gemacht.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten