Thema: News: DGT Pi Schachcomputer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #106  
Alt 13.08.2017, 00:22
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.247
Abgegebene Danke: 2.746
Erhielt 5.316 Danke für 1.864 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4247
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von LocutusOfPenguin Beitrag anzeigen
Hallo mclane,

Turniermodi => siehe hier: https://github.com/jromang/picochess/issues/223
Ist ja nicht so, das ich das für Quatsch halte...ist nur ARBEIT ...und zwar beim Auswählen des gewünschten Modus (sagte ich ja schon), machen kann man alles.

PB kommt ja auch irgendwann - aber auch hier gilt: schlag erstmal Stockfish ohne PB

Anzeige der Daten:
Nun, wie immer bei Picochess - gibt es eine jahrelange Tradition. Und hier war der alte Wunsch eben, das man diese Infos erst sieht, wenn man ein Button drückt. Das ist auch der Grund für diesen "Kibitz" Modus...den ich total Käse finde, aber hat halt seine Anhänger gehabt. Im Prinzip sollte es so sein: Keine Infos, die die Zugentscheidung beeinflussen - kann man ja alles überdenken.

Bis dato, habe ich keine Wünsche als Blödsinn abgelehnt.....Ich mache trotzdem nicht alles sofort und wie gewünscht....beeinflussen lass ich mich aber



Mit den neuen Version kannst du auch sagen, "alles in Großbuchstaben" ....finde ich zwar das das häßlich aussieht, aber zB kann man "a" & "e" so besser voneinander unterscheiden. Das war zB ein Wunsch, den ich auch gemacht habe, obwohl ich das "häßlich" finde, haha. Vielleicht würde dir das helfen - brauchst aber eine neuere Version ?!?
Bei den wünschen haben die Anwender immer unterschiedliche wünsche.
Einmal haben wir die Gruppe der Schachspieler. Und dann die Untergruppe der computerschachspieler.

Ich bin eher aus der Gruppe der computerschachspieler.
Wir lassen die Geräte untereinander spielen.

Nur die ganz ersten Schachcomputer der 70er hatten kein permanent Brain und keine richtigen Zeiteinteilungen.
Oder keine Infos.

Beim DGT Brett habe ich ja keine zusätzlichen Informationen (LEDS oder zugansage) und muss auf die Uhr schauen. Und wenn sich einige buchstaben (die Zahlen gehen ja alle) ähneln , kann das schon mal verwirren.
Bei einem Schachcomputer hat man in der Regel sowohl display als auch LEDs.

Vielen Kunden des DGT Pi ist wohl nicht klar, das sie ein Produkt von DGT kaufen, das aber eigentlich gar nicht von DGT entwickelt wird sondern von freien Programmierern. Das wird einem erst mal klar nachdem man sich mit dem Gerät auseinandersetzt.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten