Thema: Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #90  
Alt 12.08.2017, 14:44
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.487 Danke für 1.638 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

Millennium CG Exclusive - Genius 3 DOS, PII/266 4,0 : 2,0

"Wie kann man nur so schlecht spielen, und dann noch gewinnen."

Der Text hier war gedanklich vor der letzten Partie schon geschrieben: "Eine einzige Kombination entschied den gesamten Wettkampf", oder so ähnlich schien das Motto zu sein. Denn über weite Strecken ist es vom Grundsatz ein Remis trächtiges Duell. Ein Damenopfer-Angebot war in der vierten Partie entscheidend.

Dann kam aber die sechste (und gleichzeitig letzte) Partie.
Und da ist in komprimierter Form so ziemlich alles dabei, was man hüben wie drüben an Kritik würdigem finden kann. (siehe Partie-Kommentierung).
Daher resultiert auch die Überschrift, ein Zitat von einer "Fritz"-Version.

[Event "3. Partie"]
[Site "30 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Millennium CG Excklusive"]
[Black "Genius 3 DOS/ PII 266"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E92"]
[Opening "Klassisches System (Königsindische Verteidigung)"]
[Variation "Petrosian, Stein, 8.h3"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "169"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Nach einer langen Theorievariante geht es auf kurzem Wege in Richtung
Endspiel. Der Exclusive hatte leichte Vorteile. Aber die Remisbreite war
immer gewahrt} 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. Nf3 d6 4. d4 g6 5. c4 Nb6 6. exd6
cxd6 7. Nc3 Bg7 8. h3 {* out} O-O 9. Be2 Nc6 10. O-O {in} Bf5 11. Be3 d5
12. c5 Nc4 13. Bxc4 dxc4 14. Qa4 e5 15. Rfd1 Nxd4 16. Nxd4 exd4 17. Bxd4
Bxd4 18. Qxc4 Bxf2+ {*} 19. Kxf2 {*} Qg5 20. Rd5 Rad8 21. Rad1 {-0,37} Rxd5
22. Nxd5 Be6 23. Qf4 f6 24. Qxg5 fxg5+ 25. Ke3 {Von der Eröffnung geht es
direkt in ein Endspiel.} a5 26. a3 {! Die richtige Entscheidung, um ggf.
auch mit b2-b4 den Bauer auf c5 unterstützen zu können. Genius 3 erwartete
Td2} Kg7 27. Nc7 Bf5 28. Rd5 {?} (28. b4) 28. .. g4 29. hxg4 Bxg4 30. c6
bxc6 31. Rxa5 Rf7 32. Ne8+ Kf8 33. Nd6 Re7+ 34. Kf4 h5 35. Re5 Rd7 36. Nc4
Rd4+ 37. Re4 Rd5 38. Ne5 Bf5 39. Rb4 c5 40. Rb8+ Kg7 41. Rb7+ Kf6 42. Rb6+
Kg7 43. Nf3 Bc2 44. Kg3 {MCGE versucht, Zugwiederholungen zu vermeiden, da
er sich im Vorteil sieht.} g5 45. Rc6 g4 46. Nh4 Bd3 47. Kf4 c4 48. Rb6 Rc5
49. a4 Ra5 50. Rb4 Kf6 51. Ke3 Bc2 52. Rxc4 Bxa4 53. g3 Bd7 54. Ng2 Re5+
55. Kd2 Bb5 56. Rf4+ Kg5 57. Ne3 Bd7 58. Rf7 Be8 59. Rg7+ Bg6 60. b4 Re4
61. Rb7 Rd4+ 62. Ke1 Be4 63. Rb5+ Kg6 64. Rb6+ Kf7 65. Rb5 Bf3 66. Rxh5
Rxb4 67. Ra5 Rb1+ 68. Kf2 Rb2+ 69. Kf1 Rb3 70. Kf2 Kf6 71. Rf5+ Kg6 72. Rf4
Rb2+ 73. Kf1 Kg5 74. Rf5+ Kg6 75. Rf4 Rb1+ 76. Kf2 Kg5 77. Rf5+ Kg6 78. Rf4
Kh5 79. Rf5+ Kh6 80. Rf4 Rb2+ 81. Kf1 Kh5 82. Rf5+ Kh6 83. Rf4 Kg5 84. Rf5+
Kg6 85. Rf4 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2

[Event "4. Partie"]
[Site "30 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Genius 3 DOS/ PII 266"]
[Black "Millennium CG Excklusive"]
[Result "0-1"]
[ECO "D27"]
[Opening "Angenommenes Damengambit"]
[Variation "Klassisch, Rubinstein, 8.Qe2 cxd4, 11.Nc3 Nd5"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "161"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Genius 3 tauscht einen starken Springer gegen den Läufer auf b7 und stand
ab dem 23. Zug etwas schlechter. Die Vorentscheidung fiel mit 31. Dc1!!.
Ein Damenopfer-Angebot, das Weiß nicht annehmen durfte. Im Endspiel mit
Turm + Leichtfigur machte das neue Gerät den stärkeren Eindruck. Genius 3
kalkulierte noch mit irrelevanten Bauernzügen auf der h-Linie als es schon
brannte. Die Schwarze Königswanderung hatte er lange nicht auf dem
"Schirm". Grün angegeben (bis 75. Zug), wenn anders gespielt wurde als
erwartet.} 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7.
a4 Nc6 8. Qe2 cxd4 9. Rd1 Be7 10. exd4 O-O 11. Nc3 Nd5 12. Bd3 Ncb4 13. Bb1
b6 14. Qe4 g6 15. Bh6 {*} Re8 {*} 16. Ne5 Bb7 17. Qf3 Bf6 18. Ne4 {Le4} Qe7
19. Nc4 Bg7 {Lh8} 20. Bxg7 Kxg7 {Das Brettgerät investierte über zwei
Minuten Rechenzeit in diesen selbstverständlichen Zug.} 21. Ned6 Red8 22.
Nxb7 Qxb7 23. Ne5 {Le4} Rac8 24. Ra3 Qe7 {Dc7} 25. Qe2 {Dg4} Rc7 {Dg5} 26.
Qd2 {Dg4} Qh4 27. Rh3 {Tg3} Qf4 28. Qe1 Rdc8 {Kg8} 29. Rf3 Qh4 {Dg5} 30.
Be4 {De2} a5 31. Rh3 Qg5 32. Rf3 {Tg3} Nf6 33. Rg3 {Lb1} Qc1 {!! Bei 8 HZ
Tiefe findet der Exclusive einen hübschen Zug. Erwartet war Df4} 34. Rc3
(34. Rxc1 {??} Rxc1 35. Re3 Rxe1+ 36. Rxe1 Nxe4 37. Rxe4 {??} Rc1+ 38. Re1
Rxe1#) 34. .. Qxb2 {+1,34} 35. Rxc7 {-2,33} Rxc7 36. Bf3 Qb3 37. Ng4 Nd7 {?
Sxg4} 38. Qd2 Qxa4 39. Qh6+ Kg8 40. Qg5 Nd5 {Tc3} 41. Rf1 {Dd8} f6 42. Qh4
Qc6 43. Ne3 Qd6 {b5} 44. Bxd5 exd5 45. Qg3 Qxg3 46. fxg3 {hxg3} a4 {b5} 47.
Nxd5 Ra7 {Tc4} 48. Ra1 {Sc3} b5 49. Ra3 {Sc3} Ra5 {Kg7} 50. Kf2 Kf7 51. Nb4
Nb6 52. Ke2 Ke6 53. Kd3 Ra7 {f5} 54. Rc3 {-2,03+1,93} Nc4 55. Rc2 {Tc1} Kd6
56. Rf2 {Ta2} f5 57. Re2 Ra8 {a3} 58. Ra2 {? ein klarer Fehler, die e-Linie
auf zu geben. Sa2 war geboten. h3} Re8 {! Tc8} 59. Nc2 Kc7 {! ein feiner
Zug. Erwartet war h7-h5} 60. Ra1 Kb6 61. h3 {? Tb1} Ka5 {h7-h5 erwartet.
Genius 3 sieht offenbar nicht, was droht. Kb6-a5 war offensichtlich.} 62.
g4 fxg4 63. hxg4 Rc8 {! a3} 64. Rb1 a3 65. Ke2 {d5} Rc7 {? a2!} 66. g5 {d5}
a2 {+3,65} 67. Ra1 {-3,66} Ka4 68. Rxa2+ Kb3 69. Ra8 Kxc2 70. Rb8 Re7+ {!
Sd6} 71. Kf3 Rf7+ 72. Kg3 {Ke4} Rf5 {+5,00} 73. Rb7 Rxg5+ 74. Kf2 {Kh4} h6
{Kc3} 75. Rc7 Kd3 76. Rb7 Kxd4 77. g3 h5 78. Rd7+ Kc3 79. Rd1 b4 80. Rc1+
Kd3 {+7,53} 81. Rb1 {-10,3 +10,31 Weiß gibt auf. Restzeiten, 9:27 / 7:08}
0-1

[Event "5. Partie"]
[Site "30 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Millennium CG Excklusive"]
[Black "Genius 3 DOS/ PII 266"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C68"]
[Opening "Spanische Partie"]
[Variation "Abtausch, Aljechin-Variante"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "107"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Spanisch Abtauschvariante mit frühem Damen-Abtausch. Damit war der Weg ins
Endspiel schnell geebnet. Nach dem Abtausch der letzten Leichtfiguren war
es schnell Remis.} 1. e4 e5 {-0.14/17 4} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6
5. d4 exd4 6. Qxd4 Qxd4 7. Nxd4 Bd7 8. Be3 O-O-O 9. Nc3 Re8 10. O-O-O {*}
Bb4 11. Nde2 f5 {*} 12. Bd4 Nf6 13. e5 Ne4 14. Nxe4 fxe4 15. a3 c5 16. e6
{-0,31 !? nach langer Rechnung eine Überraschung. axb4 ist wahrscheinlich
etwas besser.} Bxe6 17. axb4 cxd4 18. Nxd4 Bg4 19. Rd2 Rhf8 20. h3 Bh5 21.
Re1 e3 22. fxe3 Rxe3 23. Rdd1 Rfe8 24. Rxe3 Rxe3 25. Nf5 Re5 26. Rf1 g5 27.
Nd4 Bg6 28. Rf2 Re7 29. Kd2 Kd7 30. c3 Rf7 31. Nf3 Kd8 32. Ke3 h6 33. Ne5
Rxf2 34. Kxf2 Be8 35. Ng4 h5 36. Nf6 Bg6 37. Ke3 Ke7 38. Ne4 Bxe4 39. Kxe4
Ke6 40. g4 h4 41. Kd4 Kd6 42. Ke4 Ke6 43. Kd4 c6 44. b3 Kd6 45. Ke4 Ke6 46.
Kd4 b6 47. c4 Kd6 48. c5+ bxc5+ 49. bxc5+ Ke6 50. b4 Kf6 51. Ke4 Ke6 52.
Kd4 Kf6 53. Ke4 Ke6 54. Kd4 {Restzeiten: 14:56 13:46 Stellungswiederholung}
1/2-1/2

[Event "6. Partie"]
[Site "30 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Genius 3 DOS/ PII 266"]
[Black "Millennium CG Excklusive"]
[Result "0-1"]
[ECO "C41"]
[Opening "Philidor-Verteidigung"]
[Variation "3...exd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 Be7 6.Bc4"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "120"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Diesmal auf das Master-Book eingestellt, spielte Exclusive eine
unterdurchschnittliche Eröffnung. Rochade kaputt, mehrere Königszüge, 12.
...Th8-f8, dann gleich wieder zurück. Und was macht das klassische Programm
? Nichts. Es will seine "schönen" Bauerketten, vor allem am Königsflügel
partout nicht antasten. f2-f4 wäre lange gut gewesen. Der
Millennium-Computer konsolidierte seine Stellung. Die Diagonale a7-f2 war
stark für Schwarz und mit dafür verantwortlich, dass das Schlagen eines
vergifteten Bauern die Partie entschied.} 1. e4 d6 2. d4 e5 3. Nf3 exd4 4.
Qxd4 {*} a6 5. Bg5 Nc6 {*} 6. Bxd8 Nxd4 7. Nxd4 Kxd8 8. Bc4 Nf6 9. Nc3 Ke8
10. O-O Be7 11. Rad1 Bd7 12. f3 Rf8 13. a3 Rh8 14. Rfe1 Kf8 15. Re3 Re8 16.
Red3 Kg8 17. Nd5 {+0,48-0,43} Bd8 18. c3 Ba4 19. b3 Bd7 20. b4 Ba4 21. Rb1
Nd7 22. Bb3 Bxb3 23. Nxb3 Ne5 24. Rdd1 c6 25. Nf4 Bc7 26. a4 Nc4 27. Nd3
Bb6+ 28. Nf2 Re7 29. Rd3 h5 30. a5 Be3 31. Nd4 g6 32. Nc2 Ba7 33. Kf1 Kg7
34. Nd1 d5 35. exd5 cxd5 36. Rxd5 {?? und damit hat sich der Genius 3
verschluckt.} Rhe8 {+1,62} 37. Rc1 {-1,90} Re2 38. h3 Nd2+ {+2,78 Weiß
verliert die Qualität, und später noch mehr.} 39. Rxd2 Rxd2 40. Nd4 Bxd4
41. cxd4 Ree2 42. f4 {-4,00 /+3,98} Rxg2 43. Rc3 Rh2 44. Kg1 Rhe2 45. Ne3
Re1+ {+5,20} 46. Nf1 Rxd4 47. Kf2 Ra1 48. Rf3 Rxb4 49. Ne3 Rxa5 50. Kg3 Rc5
{! Eine elegante Wegabschneidung des Springers, nach drei Sekunden
gespielt. Genius erwartete b7-b5} 51. Nd1 Rd4 52. Nc3 b5 53. Kf2 b4 54. Ne2
Rc2 55. Re3 Rxf4+ 56. Ke1 Rfc4 57. Kd1 Rb2 58. Rd3 b3 59. Nd4 Rb1+ 60. Kd2
{-10,36 Genius 3 gibt auf.} b2 {+10,67, Restzeiten: 13:15 9:27} 0-1

Geändert von Wolfgang2 (12.08.2017 um 15:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.08.2017)