Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 10.08.2017, 13:31
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: Geschwindigkeitsverdopplungen und Elozahlen

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Leider stimmt das so nicht. Und der Dhrystone-Test für die DMIPS ist ziemlich irrelevant, denn er setzt extrem viele String-Funktionen ein und testet im Wesentlichen, wie gut die gelinkte C-Bibliothek die Stringfunktionen optimiert hat, bzw. wie gut der Compiler diese gleich ganz wegoptimiert.

Außerdem ist der Test zu klein und paßte schon vor Jahren in den CPU-Cache, so daß instruction fetching kaum eingeht. Der 030 hatte aber (so gut wie) keinen solchen.

DMIPS = "Delivering Manipulative Information to Promote Sales"
Sagt mal, ist es immer noch so schwer zu verstehen das es mich wenig interessiert ob die einzelnen MIPS 100% genau sind oder nicht? Ich koennte genau so die Drhystone Werte Nehmen und eine kalklulation Machen wenn es jemand stoert mit der WIKI liste. Genau das gleiche kann ich auch mit FLOPS Machen.

Egal was ich benuetze habe ich doch jedes mal bessere Werte ueber hunderte systeme und tausende schachprogramme als was Ihr hier versucht zu beweissen das es nicht geht.

Wieso fragt man?

In der aller ersten liste zeigte ich genaue spiel resultate aus spiel elo tests zwischen fakutellen computers die ich alle besitze (kein DOSBox). Wo meint ihr den wo diese Werte herkommen. Das sind spiel tests die fuer hunderte von schachprogramme die alle genau getestet waren mit 100% gleiche tests. Und was ist das? Das ist die KONTROLLE. Es Kontroliert durch die bestimmten einzelnen tests. 2, 3, 4, 5 werte die ich schon vorher habe von schachprogramme aus 100% gleicher tests (ich spreche hier nicht ueber ein Stellungstest oder 40 stellungen wie BT sondern 5 komplette spiele mit insgesamt 300+ Stellungen = 7 mal genauer als ein BT test. Das ergibt ein Durchschnittswert. Ihr fragt ja garnicht mal wieso ich 50 benuetze? Hier wird geschrieben mit 70, 80 sogar 100?? Das ist in etwa der durchschnittswert ermittelt zwischen MEINE faktuellen hardware MIT DIE WIKI GEZEIGTEN MIPS. Das bedeutet das sollte ich den die erst Werte nicht haben von ein schachprogramm dann wuerde ich 50 benuetzen.

Wie falsch kann ich den liegen? Ziehe ich beim Pentium 90 zb 50% MIPS ab dann waere das 25 ELO bei den Pentium 90? Das ist doch witzig.

Eure einzelne beweise ueber hardware ungenauigkeiten sind uninteressant fuer einen groben Schaetzungwert weil sonst muesste ich wieder wie ihr das macht alles per hand beweisen und damit habe ich garnichts geschafft und bleibe immer noch weiter entfehrnt von der realitaet.

Wenn ich ein Wert habe fuer ein schachprogramm was bei 30 liegt dann haette ich als beispiel bei Faktor 10 300 Punkte = als beispliel 2300 ELO = 2600 ELO. Oder mit mein durchscnittwert von 50 2800 ELO (fuer grobe schaetzung)

Euer Faktor 10 fuer das gleiche mit eure Rechnung ware was? 3000? und spricht man ueber OH WARTE... lass uns mal ueber eine Verdopplungs reduziering sprechen

Viele Gruesse

Nick

Geändert von spacious_mind (10.08.2017 um 13:50 Uhr)
Mit Zitat antworten