Millennium CG Exclusive - Rebel 12, PII/266 3,0 : 3,0
Ich habe noch vier weitere Partien gegen den Rebel 12 gespielt. Aber damit soll es jetzt auch erst mal genug sein.
Es zeigte sich, mit seiner Vereinfachungsstrategie in offenen Stellungen, die dann zu remislichen Endspielen führt, kommt der Neuling gegen den Rebel 12 relativ weit.
Rebel 12 / AMD Athlon 1200 steht mit stolzen 2685 Punkten in der SSDF-Liste. Mögen es für meinen PII/266 vielleicht 200 Punkte weniger sein.
Mir erscheint diese Zahl Angabe recht ambitioniert zu sein. Mir fehlt in der Partienliste
https://ssdf.bosjo.net/long.txt auch der Vergleich zu der Oberklasse der Brettcomputer. Mich würde das - angesichts der Leistungen hier - nicht wundern, wenn es da für den "Rebellen" die eine oder andere unliebsame Überraschung gäbe.
Hier die Partien (3 bis 6). Viel Spaß beim Nachspielen!
[Event "3. Partie"]
[Site "30 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Millennium CG Exclusive"]
[Black "Rebel 12 / PII 266 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B33"]
[Opening "Sizilianisch"]
[Variation "Pelikan, Tscheljabinsk, 9.Nd5 Be7, 11.c3 O-O 12.Nc2 Bg5"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "154"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
{Es wurden zügig die Figuren abgetauscht. Das Damen-Endspiel endete mit
Dauerschach.} 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e5 6. Ndb5
d6 7. Bg5 a6 8. Na3 b5 9. Nd5 Be7 10. Bxf6 Bxf6 11. c3 O-O 12. Nc2 Rb8 13.
Be2 {*} Bg5 14. O-O a5 15. Qd3 Be6 {*} 16. Rfd1 Ne7 17. Nxe7+ Bxe7 18. Ne3
Qd7 19. a3 Rfc8 20. Nf5 Rd8 21. Nxe7+ Qxe7 22. Qg3 Bc4 23. Bf3 Qf6 24. h3
Rbc8 25. Re1 Be6 26. Rad1 Rc5 27. Re3 Bb3 28. Rd2 a4 29. Bd1 Bc4 30. Bh5
Qe7 31. Bg4 d5 32. exd5 Rcxd5 33. Rxd5 Rxd5 34. Bf3 Rc5 35. Re1 f5 36. Be2
Bxe2 37. Rxe2 Qd6 38. f3 Rd5 39. h4 Qb6+ 40. Kh2 Qe6 41. Kh1 Kh8 42. h5 Kg8
43. Kg1 Qb6+ 44. Kh2 Qh6 45. Rxe5 Qxh5+ 46. Kg1 Rd1+ 47. Re1 f4 48. Qf2
Rxe1+ 49. Qxe1 Qc5+ 50. Kh2 g6 51. Qe4 Qg5 52. Kg1 Kg7 53. Kf1 Kh6 54. c4
bxc4 55. Qxc4 Qf5 56. Qxa4 Qb1+ 57. Kf2 Qxb2+ 58. Kg1 Qb6+ 59. Kh2 Qf6 60.
Qb4 Qh4+ 61. Kg1 Qf6 62. a4 Qa1+ 63. Kh2 Qe5 64. a5 Qh5+ 65. Kg1 Qe5 66.
Kf1 Qa1+ 67. Kf2 Qf6 68. Qc5 Qb2+ 69. Kf1 Qb1+ 70. Ke2 Qa2+ 71. Kd3 Qxg2
72. Qf8+ Kh5 73. Qxf4 Qf1+ 74. Kd2 Qf2+ 75. Kd3 Qf1+ 76. Kd2 Qf2+ 77. Kd3
Qf1+ {Restzeiten: 07:52 05:24} 1/2-1/2
[Event "4. Partie"]
[Site "30 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Rebel 12 / PII 266 MHz"]
[Black "Millennium CG Exclusive"]
[Result "0-1"]
[ECO "E59"]
[Opening "Nimzo-Indisch (Moderne Variante), 9.bxc3 dxc4 10.Bxc4 Qc7 11.a4"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "206"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
{Eine ungewöhnliche Partie. Lange eine Schieberei in einer relativ
geschlossenen Stellung. Rebel wollte keine Stellungswiederholung, da er
sich immer mit +0,3 bis 0,7 im Vorteil sah. Er hatte einen gedeckten
vorgerückten Freibauern. Millennium glaubte irgend wann, man könne wohl
schon alles spielen. Der König wagte sich vor bis nach f3, der Turm stand
deplatziert auf g5. Rebel öffnete die a-Linie gewann einen Bauern - und
schien zu gewinnen. Doch dann kam es, als beide noch acht Minuten auf der
Uhr hatten - überraschend anders. Der Holzcomputer fand starke Züge, ab 64.
... c4 wendete sich das Blatt. Der König stand auf f3 stark, weil der Bauer
auf f2 jetzt effektiv bedroht war. 67. Kd4 ?? war dann sehr schlecht. Rebel
blickte bei der knapper werdenden Restzeit nicht mehr hinreichend durch und
geriet binnen weniger Züge mit 3,17 BE (77. Zug) in Nachteil. Es musste zu
Ende gespielt werden, da eine Zeitüberschreitung nicht ausgeschlossen
schien.} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5. Bd3 d5 6. Nf3 c5 7. O-O
Nc6 8. a3 Bxc3 9. bxc3 dxc4 10. Bxc4 Qc7 11. Be2 e5 12. d5 e4 13. Ne1 Ne5
14. c4 Bg4 15. Bb2 Rfe8 16. Rb1 Bxe2 17. Qxe2 Neg4 18. g3 b6 19. Ng2 Ne5
20. Bxe5 Qxe5 21. Nf4 Qc3 22. Qa2 Rad8 23. Rfc1 Qa5 24. h3 Qa6 25. Qc2 Re5
26. Qc3 Rg5 27. Qb2 Ne8 28. Qb5 Qxb5 29. Rxb5 Nd6 30. Rb2 h6 31. h4 Re5 32.
h5 Kf8 33. Kf1 Ke7 34. Ke1 Kf6 35. Kd2 Kg5 36. Kc3 Kg4 37. a4 Re7 38. Rcb1
Red7 39. Ra1 Nb7 40. Rh1 Nd6 41. Rg1 Rb7 42. Ra1 Rdd7 43. Rab1 Rbc7 44. Ra2
Nb7 45. Rd2 Rd8 46. Ra1 Re7 47. Rf1 Re5 48. Rb1 Rd7 49. Rdd1 Rg5 50. Ra1
Rd8 51. Rd2 Kf3 52. Rb2 Rd7 53. Rba2 Nd6 54. a5 Rb7 55. axb6 axb6 56. Rd2
b5 57. cxb5 Rb6 58. Rda2 {! stark gespielt. Die Felle schienen dem MCG
davon zu schwimmen.} Rxb5 59. Ra6 Nb7 60. R1a2 {Rebel steht zwar objektiv
betrachtet nicht unbedingt auf Gewinn. Aber die Schwarze Verteidigung wäre
anspruchsvoll gewesen.} (60. d6 c4 61. d7 (61. Rd1 Rb3+ 62. Kxc4 Rgb5 63.
Nd5 Ke2) 61. .. Rb3+ 62. Kxc4 Rbb5 63. Rc6 Rbc5+ 64. Rxc5 Rxc5+ 65. Kb4 Rc7
66. Rd1 Kxf2 67. Rd6 Nd8 68. Nd5 Rb7+ 69. Kc5 Kxg3 70. Ne7 Kf3 71. Nf5) 60.
.. Re5 61. Rd2 (61. d6 Re8 62. Kc4 Rb4+ 63. Kd5 Rd8 {=}) 61. .. Re7 62. d6
Rd7 63. Kc4 Rb4+ 64. Kd5 c4 65. Rc2 Rd8 66. Ne2 Kxf2 67. Kd4 {??} (67. Nd4+
Kxg3 68. Ra1 Rxd6+ 69. Kxe4 Nc5+ 70. Ke5 Rf6 71. Rg1+ Kh3 72. Rh1+ Kg3 73.
Nf5+ Rxf5+ 74. Kxf5 c3 75. Ke5 Nd7+ 76. Kd6 Nf6 77. Kc5 Rb2 78. Rcc1 Rg2
79. Kc4 c2 80. Kb3 Nd5 81. e4 Ne3 82. Kc3 {=}) 67. .. Kf3 68. Nc3 f5
{+1,17} 69. Ke5 Rb3 70. Kd5 Rc8 71. Kd4 Nd8 72. Ra1 Rb6 73. Rf1+ Kg4 74.
Nd5 Rxd6 75. Rxc4 Nc6+ 76. Kc5 Rdd8 77. Kb6 {-1,79} Rxd5 {+3,17} 78. Rxc6
Rxc6+ 79. Kxc6 Rd3 80. Rf4+ Kg5 81. g4 fxg4 82. Rxe4 Kxh5 83. Re7 g6
{+4,04} 84. e4 g3 85. Rb7 Kg4 86. Rb1 g2 87. e5 Rg3 88. Rg1 Kh3 89. Kd6 Kh2
90. Rd1 Rf3 91. Kd5 h5 92. e6 Rf1 93. Rd2 Re1 94. Rc2 h4 95. e7 Rxe7 96.
Rc4 g1=Q 97. Rxh4+ Kg3 98. Kd6 Qe3 99. Rh5 Qe6+ 100. Kc5 Rc7+ 101. Kb5 Qb3+
102. Ka6 gxh5 103. Ka5 Ra7# {Restzeiten, 02:37 03:31} 0-1
[Event "5. Partie"]
[Site "30 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Rebel 12 / PII 266 MHz"]
[Black "Millennium CG Exclusive"]
[Result "0-1"]
[ECO "B09"]
[Opening "Pirc-Ufimzew-Verteidigung"]
[Variation "Dreibauernangriff, 5...c5, Seirawan-Variante"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "90"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
{Eine giftige Eröffnungsvariante, die für Schwarz bereits im 10. Zug endet.
Weiß muss erst ab dem 18. Zug rechnen. Der Exclusive fand in einer taktisch
komplizierten Stellung durch Rechnung angemessene Antworten. Rebel hätte
allerdings nach Bibliotheksende stärkere Optionen gehabt.} 1. e4 d6 2. d4
Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 Bg7 5. Nf3 c5 6. Bb5+ Bd7 7. e5 Ng4 8. e6 fxe6 9. Ng5
Bxb5 {*} 10. Qxg4 Bc4 11. b3 Bxd4 12. Bd2 Bd5 13. Nxd5 exd5 14. O-O-O Qd7
15. Ne6 Nc6 16. f5 Bf6 17. Rhe1 {*} Ne5 18. Qh3 (18. Rxe5 {!} dxe5 19. fxg6
Rg8 20. g7 Kf7 21. Ng5+ Ke8 22. Ne6 Kf7 {=}) 18. .. c4 {!} 19. Bh6 Qc6 {!}
20. Ng7+ {? Das nützt gar nichts.} Kf7 21. fxg6+ (21. Rf1 {!} Kg8 22. Ne6
cxb3 23. Qxb3 Qc4) 21. .. hxg6 22. Qe6+ Kf8 23. Nf5+ Rxh6 24. Nxh6 Kg7 {!
von beiden Computern richtig gesehen.} (24. .. Bg5+ {?} 25. Kb1 Bxh6 26.
Rf1+ Kg7 27. Qxe7+) 25. Ng4 (25. Rxe5 {ist etwas besser} cxb3 26. axb3 dxe5
27. Qxc6 bxc6 28. Ng4) 25. .. Nd3+ {!! damit ist es aus für den Rebel 12.}
26. Kb1 cxb3 27. axb3 {-2,39 +2,62} Qc3 {... droht Db2 #} 28. Qxe7+ {ein
notwendiges Damenopfer, um den Läufer abzulenken.} Bxe7 29. Rxe7+ Kf8 30.
Rxd3 Qxd3 31. cxd3 Kxe7 32. Kb2 d4 33. b4 Rf8 {! damit steht dem Springer
auch f2 nicht mehr zur Verfügung.} 34. Kb3 b5 {+4,59, Damit ist Weiß
praktisch komplett handlungsunfähig.} 35. g3 Rf1 36. Kc2 Rg1 37. Kd2 Rb1
38. Kc2 Rxb4 39. Nf2 a5 40. Nh3 d5 41. Nf4 Kd6 42. Kd1 a4 43. Ne2 a3 44.
Nc1 Rb1 45. Kc2 Rb2+ 0-1
[Event "6. Partie"]
[Site "30 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "Millennium CG Exclusive"]
[Black "Rebel 12 / PII 266 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C43"]
[Opening "Russische Partie"]
[Variation "Moderner Angriff, 3...Nxe4 4.Bd3 d5 5.Nxe5 Nd7"]
[TimeControl "240+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "114"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
{Der Brettcomputer wählt eine ungünstige Variante in der Russischen
Verteidigung mit dem frühen Springeropfer auf f7. Danach weiß er nicht, wie
es richtig weiter zu spielen ist. Die Figur ist weg. Zwei Bauern reichen
nicht als Kompensation.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5
Nd7 {*} 6. Nxf7 Kxf7 7. Qh5+ Ke7 8. Qxd5 (8. Qe2 Kf7 9. Qh5+ Ke7) 8. ..
Nef6 9. Bg5 Ke8 (9. .. Nb6 {!}) 10. Qf3 Qe7+ 11. Kf1 {!? Das ist zwar,
objektiv gesehen, spielbar. Aber angesichts der Schwäche des
Millennium-Programms, den Abschluss der Entwicklung zu priorisieren, die
falsche Wahl.} Qb4 12. Qe2+ Kd8 13. c3 Qe7 14. Qf3 h6 15. Bh4 g5 {! gut,
war nicht erwartet worden. +1,67} 16. Bg3 {-1,01} g4 17. Qf4 Nb6 18. Bh4
Nbd5 19. Qe5 Bg7 20. Nd2 Re8 21. Re1 Qf7 22. Qxe8+ {die Alternative, nicht
zu tauschen, ist ungefähr gleichwertig.} (22. Qg3 Rxe1+ 23. Kxe1 Ke8 24.
Bxf6 Bxf6 25. Kd1 Kf8 26. Re1 Bd7) 22. .. Qxe8 23. Rxe8+ Kxe8 24. Bg6+ Kf8
25. Bg3 Be6 26. Nb3 b6 27. Ke2 Bf7 28. Bf5 {-1,32, kein Abtausch!} Re8+ 29.
Kd1 Ne7 30. Bd3 c6 31. Re1 Bd5 32. Bd6 Kf7 33. g3 a5 34. Be5 a4 35. Nc1
{-1,64} Ng6 {+1,78} 36. Bc7 Ne4 37. Bxe4 {? nicht gut! -1,6} (37. Kc2 Nxf2
{??} (37. .. b5 38. b3 Nf6 39. Re3) 38. Bxg6+ Kxg6 39. Rxe8) 37. .. Bxe4
38. Kd2 {jetzt sieht es auch der Computer: -2,31} h5 39. Ne2 Bh6+ 40. Kd1
Bd5 (40. .. Bf3 {!! - und Weiß ist strategisch mausetot}) 41. Ng1
{-3,06/+3,02} Rxe1+ 42. Kxe1 Bxa2 {!? Diese Ungeduld. Besser ist Lc1!} 43.
Bd6 Ke6 44. Ba3 h4 45. f4 {!? Weiß spielt jetzt "alles oder nichts". Aber
Rebel 12 lässt sich nicht beschwindeln.} Nxf4 {!} 46. gxf4 Bxf4 47. h3 Be3
48. hxg4 Bxg1 49. Kf1 Be3 50. Kg2 Bc4 51. Kh3 Bg5 52. Kg2 Kf6 53. Kh2 Bf4+
54. Kh3 Bg3 55. Kg2 {-8,28 + 6,58} Kg5 56. Be7+ Kxg4 57. Bxh4 Bxh4 {Stand
nach sechs Partien: 3:3} 0-1