Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 09.08.2017, 12:28
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: Geschwindigkeitsverdopplungen und Elozahlen

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Nick, Dein Weg hat freilich weniger Ungenauigkeiten, weil er auf ein exaktes Berechnungsmodell unter Berücksichtigung der MIPS basiert.
Aber was nützt die Information, dass ein P100 über sieben mal schneller ist als ein 486DX2/66, wenn die schachliche Praxis nur einen Wert von gut zwei ergibt ?

Das zweite Beispiel, wo der MIP/Quotient von AMD XP 2400+ / 68030 bei 1167 liegt, die schachliche "Wahrheit" aber nur bei etwa 200 oder 220, dann ist das MIP-Kriterium schlichtweg ungeeignet für die Beurteilung der Rechengeschwindigkeit von Schachprogrammen.

Sicher, jedes Schachprogramm verhält sich anders. Wenn ich mit Schachstudien messe, kann der Faktor mal 2,0 sein, für ein anderes Programm 1,7 oder 2,3. Aber das sind längst keine so großen Abweichungen, wie sich aus reiner Anwendung der MIP-Zahlen ergeben.
Zwischen einem Faktor von 220 und 1166 liegen halt doch mehrere Größenordnungen.
Nick, es hat aus meiner Sicht keinen Sinn, hierüber noch zu diskutieren.
Wolfgang,

Vielleicht fehlt da noch was zu erlauterung. Mich interessieren ueberhaupt nicht die MIP-Anwendungen zahlen (oder anders gesagt ob sie falsch oder richtig sind). Mich interessieren das die MIP's alle durch einen ziemlich gleichen Test alle ermittelt waren. Daher bleiben die Werte Konstant zwischen verschiedene Hardware.

Da sie alle aus gleicher Testbasis kommen kann ich diese Werte befriedigt benuetzen. Das sind ja garnicht mal meine Tests. Die Werte sitzen auf wiki fuer die Weltbevoelkerung und ich finde da keine argumente von internet Hardware Experten die sich ueber die Werte streiten. Diese Werte sind anhalts punkte und nichts weiteres, es ist doch klar das dein AMD 2400 einen anderen Wert hat als mein AMD 2400. Mein MIP's zu ELO calculator ist doch auch nur fuer Anhaelte gedacht.

Ist das wirklich so schwer zu begreifen?

Weisst du, ich habe 4 oder 5 1024K 16 Bit Chessmaschine Karten. Keiner von den wenn ich stellungstests mache die ueber mehere minuten lang sind ermittelt die gleiche zeit obwohl sie angeblich von aussehen und Harwarebeschriftung anscheinend Baugleich sind. Also bei Baugleich gibt es schon abweichungen, sogar bei was heute simple alte hardware betrachtet wird.

Viele Gruesse
Nick

Geändert von spacious_mind (09.08.2017 um 12:52 Uhr)
Mit Zitat antworten