Thema: Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #52  
Alt 01.08.2017, 13:51
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.487 Danke für 1.638 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: MCGE Ersteindruck, Partien

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

der Millennium CG Exclusive hält in den beiden Partien erstaunlich gut mit. Meine Vermutung ist, dass sich die Kräfteverhältnisse unter Turnierbedenkzeit etwas in Richtung Chessmaster 5000 verschieben würden.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert,
ich denke, das ist schwer zu beurteilen. Gegen den Millennium CG Exclusive spricht, dass er die immer wieder vorkommenden unsäglichen Damenstreifzüge in der Eröffnungsphase wahrscheinlich auch bei längeren Bedenkzeiten macht.
Da wird der Entwicklungsrückstand dann (zu) groß. Das wird dann gelegentlich bestraft.
Was ist aber, wenn dies nicht passiert ? Es ist offensichtlich, dass wir es mit Chessmaster 4000 oder 5000, was das strategische Spielvermögen angeht, mit keinem Programm der absoluten Oberklasse zu tun haben.

Das De Koning-Programm lässt auch die ganze, übliche "Abtauscheritis" des Millennium zu. Diese gleiche Erfahrung habe ich vor zwei Wochen gegen CM4000 selbst gemacht. Und dann ist das Programm letzten Endes zahm. Das Positionsverständnis ist längst nicht so gut wie bei HIARCS 14 (oder auch meine Version 12), welches auch kleine Vorteile ausnutzen kann.

Wenn eine Partie dann so hin plätschert, glaube ich, dass das neue Lang-Programm im Endspiel etwas stärker ist. Und von einem höheren Zeitguthaben mehr profitiert.
Mit Zitat antworten