Thema: Frage: Mm5 nur 1575 ELO ??
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #213  
Alt 19.07.2017, 13:33
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.236
Abgegebene Danke: 3.492
Erhielt 1.670 Danke für 954 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2236
AW: Re: AW: Re: AW: Re: Mm5 nur 1575 ELO ??

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
Wenn das nur so einfach waere. Schaue dir nur Mensch Spiel 15 und 16 an, es ist ein Weltmeisterhaftes spiel bei zwei 2000 ELO Menschen. Also manchmal klappt es auch. Wuerde man diese Menschen dann vorwuerfe machen das der eine oder der andere das er Beschissen hat?

Daher ein zu Hause spielen ueber Ischach turnier hat kein Wert.
Das sehe ich vollkommen anders.

Mal abgesehen davon, dass bei den Partien von "weltmeisterlichem Spiel" keine Rede sein kann, ist es bei einer Überprüfung der Partien nicht damit getan nach Fehlern oder Ungenauigkeiten zu suchen. Es gibt bestimmte Züge, die ein Mensch spielt, die jedoch eine Engine so nie spielen würde. Zudem ist die Engine auf der verlinkten Seite so stark gebremst, dass es fast schon lächerlich ist, auf dieser Basis zu analysieren. Es sind auch bei weitem nicht alle Ungenauigkeiten gekennzuichnet, die man eigentlich so benennen müsste.

Ich nehme jetzt nur mal die erste der geposteten Partien:

https://lichess.org/QCPvhwkE

Szwier, Eugeniusz (2000)
2 Inaccuracies
0 Mistakes
0 Blunders
9 Average centipawn loss

Liberadzki, Slawomir (2000)
1 Inaccuracies
1 Mistakes
0 Blunders
9 Average centipawn loss

Bereits der 10. schwarze Zug Sxe5 wäre von keiner guten Engine gespielt worden. Stattdessen schlagen 3 verschiedene Engines 10. ...Le6 vor. 12. Lxe5 ist ebenfalls so ein Zug, den keine gute Engine gespielt hätte, während der Mensch hier auf Vereinfachung setzt. Eine Engine hätte 12. Sc3 gespielt. 14. Se3 ist ebenfalls ein Zug der äußerst schwach ist, da der Springer hier nur wenig bewirkt und von dort ausgehend auch keine guten Felder hat. Sowohl Komodo als auch Stockfish oder Houdini spielen hier das weit stärkere 14. Sc3. 21. Sd5 wird von den meisten Engines nicht mal in Erwägung gezogen und ist widerum ein typisch menschlicher Zug, der zur Vereinfachung führen soll. Hier schwanken alle Engines zwischen Abwartezügen wie Kc2, Sf1, Td1 oder b3, weil keine sich den Isolani auf d5 antun will. Man könnte das beliebig weiterbetrachten.

Aber auch wenn ich nur die Ungenauigkeiten hernehme, die Du gefunden hast, reicht das schon als Nachweis aus. Keine Engine der Welt hätte 27. h3? auch nur ansatzweise in Erwägung gezogen, ebensowenig wie sich irgendeine Engine die blockierten Bauern nach 29. g4 angetan hätte. Stattdessen wäre eher Tg1 versucht worden. Bei der Analyse auf der verlinkten Webseite wird 29. g4 noch nicht mal als Fehler erkannt, während bei mir Stockfish fast das Jubeln anfängt und die Bewertung für Schwarz in die Höhe schnellt.

Wenn man natürlich Stockfish so abbremst wie auf der verlinkten Webseite, so dass er pro Sekunde gerade mal 50-60 Stellungen analysiert, lässt sich damit gar nichts nachweisen (außer wirklich schweren Fehlern). Allerdings... einen dermaßen gedrosselten Stockfish würde vermutlich ein wirklich gut spielender Mensch von Brett fegen.

Die Engine auf der von Dir verlinkten Seite rechnet nur bis zu einer Halbtiefe von 18 Halbzügen und ist dadurch nahezu blind für die wirklichen Ungenauigkeiten in der genannten Partie, zumal Stockfish selbst eigentlich relativ dumm ist und seine Spielstärke eher auf der Denktiefe als auf seiner Bewertungsfunktion beruht. Selbst beim Nachspielen ohne Enginehilfe sehe ich da deutlich mehr Ungenauigkeiten als diese massiv abgebremste Stockfish-Version.

Du siehst: Wenn ein Mensch in so einem Turnier verbotenerweise eine Engine nutzt kann man das sehr deutlich nachweisen. Nicht weil er gute Züge macht (sowas soll bei ELO 2000 ab und an mal vorkommen), sondern weil ein Mensch bei der Spielanlage meist ganz andere Prioritäten setzt als eine Engine. Zudem wird man einen solchen Vorwurf nicht auf Basis einer einzigen Partie fällen (zumindest nicht, wenn berechtigte Zweifel bestehen) sondern man wird sich mehrere Partien ansehen und diese auch mit mehreren verschiedenen Engines ansehen, um keine falschen Verdächtigungen auszusprechen. Insofern halte ich ein solches Turnier auf iSchach durchaus für durchführbar.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Solwac (19.07.2017), Wolfgang2 (19.07.2017)