
Zitat von
Wolfgang2
O.k. Egbert, dass diese experimentelle Liste keine Jubelstürme hier auslöst, war mir schon klar. Es ist immer am einfachsten, wenn man alles so lässt, wie es ist. Man hat sich an die Werte gewöhnt ...
Thema Hiarcs 14.1: Mit den 100 Elo-Punkten könntest DU Recht haben. Vielleicht werden es etwas mehr. Dann wäre der Hiarcs bei einem Rating von rund 2350 Punkten.
Ist das zu viel, oder zu wenig ?
Ich meine, das ist angemessen. 2350 Punkte sind ein "Wort".
Begründung:
Es kann sein, dass der Rev II - 1% - Hiarcs bei einem größeren Turnier mit menschlichen Gegnern besser abschneiden würde.
Genauso gut ist es aber möglich, dass beispielsweise in einem isolierten Zweikampf "Mensch gegen Maschine" der Meisterspieler in seiner Wettkampfvorbereitung auch sieht, was sich das Programm beispielsweise in diversen Verluspartien hier im Forum so an kleineren (Bewertungs-)schwächen erlaubt hat. Ansatzpunkte, das zu nutzen gibt es durchaus.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich habe wirklich kein Problem mich an eine neue Listen zu gewöhnen, da schätzt Du mich falsch ein. Ich hatte ja auch bereits geschrieben, dass ich eine Stauchung/Formel für die Geräte ab einer Elo-Zahl XXXX tendenziell für richtig halte. Allerdings hatte ich auch darauf hingewiesen, dass dies wieder zu neuen Diskussionen führen wird...und genau dass ist jetzt der Fall

Wie man es auch dreht und wendet, alles bleibt mit einer Portion Subjektivität behaftet. (Warum gerade diese Formel/Stauchung?, etc.).
Meine Diskussionsbeiträge sind zu diesem Thema völlig ergebnisoffen, es fehlen mir aber aus den bereits benannten Gründen die Beweggründe, um mich in eine Art "Jubelstimmung" zu versetzen.
Gruß
Egbert