Thema: Frage: Mm5 nur 1575 ELO ??
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #52  
Alt 29.06.2017, 23:28
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Abgegebene Danke: 1.843
Erhielt 4.870 Danke für 1.466 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6597
AW: Mm5 nur 1575 ELO ??

Hallo Hartmut,

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Realistische Zahlen werden wir nur kriegen, wenn diejenigen unter uns, die eine eingetragene ELO (oder DWZ)-Zahl haben unter fairen Bedingungen gegen unsere Schätzchen antreten.
naja, im Gegensatz zu dem faktenlosen Gebrülle aus dem CSS Forum, haben wir zumindest ein paar handfeste Sachen anzubieten. Gut, ist jetzt nicht viel, aber zumindest sind es Fakten.

Beispiele von Mitgliedern:

Chris (damalige Elo 2075) spielte 3 Turniere unter Aktivschachbedingungen. Ich hatte Chris während eines Chats einmal nach seiner Spielstärke auf Aktivschachlevel (rapid) befragt. Er schätze sich auf Aktivschach stärker ein. Mittlerweile liegt seine Turnier Elo bei 2121. Insgesamt spielte er 86 Partien.

Durch Anklicken der Ergebnisse gelangt man zu den Partien.


Stefan (Elo 1899) spielte auf Turnierstufe ein kleines U1950 Turnier. Insgesamt spielte er 10 Partien.

Durch Anklicken der Ergebnisse gelangt man zu den Partien.



Aber eine andere Frage. Kann es sein, dass die Art der Elo Berechnung durch die 3 bekannten Programme an ihre Grenzen stößt und deshalb das Geschrei beginnt? Da die PC-Engine Listen ja aufgrund der Vielzahl an Partien gegen 3100 Elo Spielern extrem groß ist, können die Listen nicht falsch sein. Also muss die Sache unten geändert werden. Dabei kommen dann diese wirren Rechenbeispiele heraus. Fakten wären Partien gegen menschliche Gegner, um die Aussagen zu untermauern. Nein, man rechnet irgendetwas hoch und runter, bis es ins Weltbild passt. Auf jetzt einsetzende Rückfragen, kommt eine bekannte Diskussionstaktik zum Einsatz. Sehr unterhaltsam...

Bewegt man sich, wie bei den meisten Listen in dem kleinen bekannten Rahmen der Top Engines, passt die Nummer. Sind zwar völlig sinnlose Elo Phantastereien, die jeder Grundlage entbehren, aber egal, mit Statistik lässt sich ja alles belegen. Wenn man sich die Werte in der CCRL 40/4 ansieht, wird es langsam eng am Ende. Da muss Stockfish dann schon mit 3484 Elo herhalten.

Verwende ich ORDO (mittlerweile Standard bei vielen Ranglisten) für die Berechnung der Aktivliste und setze die Traumwerte von 2000 Elo für den R30 an (MM V hätte dann ~1590), so lande ich am Ende der Liste sogar im negativen Bereich. Was nun? Heißt das, die Geräte am Ende der Liste spielen einfach unterirdisch? Oder ist die ganze Wahrscheinlichkeitsrechnung am Ende wahrscheinlich unwahrscheinlich?

Gruß
Micha

Geändert von Chessguru (29.06.2017 um 23:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Egbert (30.06.2017), mclane (30.06.2017), RetroComp (30.06.2017)