
Zitat von
Solwac
Ach ja, Bedarf...
Es ist halt mal wieder die Zeit gekommen, wo nicht verstandene Annahmen dazu führen, dass einiges für die Betroffenen nicht nachvollziehbar ist. Also muss doch irgendwo eine Information falsch sein, denn sonst dürfte man nach so vielen Jahren doch "plötzlich" nicht so ein Problem haben...
Es mag sein, dass ich Deine Aussage schlicht inhaltlich nicht verstehe ... da Du mich zitierst und ich schrieb, dass ich den Bedarf nicht erkenne, gehen ich davon aus, dass Du mich ansprichst ... und ganz ehrlich, irgendwie kommt Deine Aussage ein klein wenig arrogant bei mir an.

Zitat von
Solwac
Jein. In einer solchen Liste stehen Informationen drin, die offenbar falsch gedeutet werden können.
Ah ja, weil manche Menschen die Informationen falsch deuten können, muss die Liste für diese Personen geändert werden? Ist es nicht eher so, dass diejenigen, die sie falsch verstehen (wollen), sich lieber besser informieren sollten, um sie so zu verstehen, wie sie gemeint ist?

Zitat von
Solwac
Den Gedankengang kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Wenn die schwachen Geräte zu niedrige Zahlen haben und die starken Programm zu hohe, dann bedeutet das doch nur, dass im direkten Vergleich die starken Programme Mühe haben werden die erwartete Punktezahl zu erreichen.
Der Gedankengang ist eigentlich ganz einfach: Wenn als Beispiel ein Computer A (aktueller Listenwert 1800 Elo) zu niedrig eingeschätzt ist (wobei die Kritiker bis jetzt keine Werte genannt haben, wie weit zu niedrig) und im Gegenzug ein Computer B (aktueller Listenwert 2000 Elo) 200 Punkte (oder manche Skeptiker wollen ja noch stärker abwerten), dann müsste ein Vergleichskampf über 20 Partien ja sehr ausgeglichen ausgehen ... den Vergleich würde ich gerne sehen ... oder um es noch genauer zu nehmen: In einem Turnier mit fünf Teilnehmern von denen vier ziemlich genau laut Liste 1800 Punkte haben, dürfte sich der 2000er nicht abheben, sondern müsste ja "mittendrin" schwimmen ... zumindest, wenn man ein doppelrundiges Turnier "jeder gegen jeden" spielt ... aber genau dies wird bei der aktuellen Skalierung nicht passieren.
Ich denke, damit klinke ich mich aus der Diskussion aus. Denn allein die Tatsache, dass die Ratings nach weit über 1.000 Partien von Menschen mit bekannten Wertungszahlen gegen Computer bei Turnieren "bestätigt" wurden (bzw. mit den Werten unserer Liste sehr gut übereinstimmen), reicht mir, um keinen Korrekturbedarf zu sehen. Aber vermutlich wird es auch Verschwörungstheoretiker geben, die jetzt behaupten werden, dass Spieler wie Hort, Bronstein oder GM Cifuentes freiwillig Punkte gelassen haben ...
